AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Für mich ist dieser Krieg schon so gut wie gelaufen. Die Ukraine wird Territorien abtreten müssen, bleibt aber als souveränes Land erhalten und wird Teil unserer EU-Staatengemeinschaft.
Es geht weder darum, was sich irgend ein User hier wünscht (auch nicht danach was mir oder dir gefallen würde), sondern was real zu erwarten ist!
Der grundsätzliche Konflikt wird erst zuende sein, wenn es keinen Staat "Ukraine" mehr gibt !!!
Wenn diesmal eine "Restukraine" bleiben sollte, ist das nur eine Schein"Lösung" und die nächste Phase wird unweigerlich folgen.
Zudem wird jede neue Grenzziehung in der Ukraine nur neue Trennungen und neues Leid über Familien bringen
- und soviel kann man Putin zutrauen; auch eine "Restukraine wird nicht Mitglied der EU werden (allenfalls als ein "Föderationssubjekt" der Russischen Föderation, falls die sich irgendwann in die EU zwängen sollte)
Zitat:
Dank des Putin‘schen Überfalls und der neuen Bedrohungslage wird Europa so stark und mächtig werden wie noch nie zuvor - und sich in Einheit und mit dem Willen zur Freiheit gegenüber jedem potenziellen Angreifer zu verteidigen wissen…
1. Falls du es in Geographie nicht mitbekommen haben solltest:
"Europa" reicht bis zum Ural ! - die "EU" ist nicht "Europa", sondern nur ein Teil davon.
2. Was die vermeintliche "Stärke" der EU betrifft, scheinst du nur deinen eigenen Illusionen auf den Leim zu gehen - der Spaltpilz wirkt doch schon längst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Dummfug.
Die Windenergie in Deutschland hat einen wachsenden Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland – 2024 waren es etwa 30 % – und ist die wichtigste Form der Stromerzeugung. Im Jahr 2024 lieferten Windkraftanlagen 136,4 TWh elektrische Energie, deutlich mehr als Braunkohlekraftwerke, die mit 71,1 TWh auf Rang zwei lagen.
Haben dir das deine Quadrokopter-Grünen erzählt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Solch eine Pufferzone halte ich für überflüssig, da militär-strategisch überholt und waffentechnisch absolut irrelevant.
Und im Übrigen gibt es diese „Pufferzone“ schon jetzt; es ist die Tiefe des russischen Raumes! Genau diese Pufferzone hat Russland historisch schon mehrfach vor militärischen Niederlagen bewahrt….
ISt doch Müll, Stalin hat Finnland als Puffer ausgehandelt, das macht schon Sinn. Kommt auch auf die Waffenart an.
Aber 550 km nach Moskau ( Ukrainegrenze ) ist zu nah, würde die USA auch nicht mögen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Es geht weder darum, was sich irgend ein User hier wünscht (auch nicht danach was di9r oder mir gefallen würde), sondern was real zu erwarten ist!
Der grundsätzliche Konflikt wird erst zuende sein, wenn es keinen Staat "Ukraine" mehr gibt !!!
Wenn diesmal eine "Restukraine" bleiben sollte, ist das nur eine Schein"Lösung" und die nächste Phase wird unweigerlich folgen.
Zudem wird jede neue Grenzziehung in der Ukraine nur neue Trennungen und neues Leid über Familien bringen
- und soviel kann man Putin zutrauen; auch eune "Testukraine wird nicht Mitglied der EU werden (allenfalls als "Föderationssubjekt" der Russischen Föderation, falls die sich irgendwann in die EU zwängen sollte)
Falls du es in Geographie nicht mitbekommen haben solltest: "Europa" reicht bis zum Ural ! - die "EU" ist nicht "Europa", sondern nur ein Teil davon.
Und was die vermeintliche "Stärke" der EU betrifft, scheinst du nur deinen eigenen Illusionen auf den Leim zu gehen - der Spaltpilz wirkt doch schon längst.
Die Wahrheit ist doch eine andere: Das Problem wird erst dann gelöst sein, wenn die Russische Föderation als Hegemonialmacht keine Bedrohung mehr für den Frieden in Europa und der Welt ist!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Die Ukraine wird Gebiete abtreten müssen, auch wenn das Selenskyj nicht gefällt. Zumindesten die Krim, Donezk und Lugansk werden wohl russisch bleiben ...
Saporijsha vergessen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Mindestens 30 NATO-Offiziere soll Russland im Raum Kursk gefangen genommen haben. Dort sollen ja mindestens 2000 ukrainische Soldaten eingekesselt sein.
unterstrichen:appl: ...
Wenn das nur wahr wäre..:appl::yahoo:
auf Anti Spiegel las ich kürzlich, das viele Ausländer dort kämpfen und gefangen wurden. Diese sollen jedoch als Terroristen behandelt und verurteilt werden. Viele Polen waren dabei, die die dortige Bevölkerung am schlimmsten terrorisiert haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Königsgambit
:haha:
Herrliche Verarsche der VT, die ja oft der Putinfraktion zuzuordnen sind - ob sie das merken?
Große Ereignisse verlangen nach großen Erklärungen
Dass das Attentat auf Trump Verschwörungstheorien nach sich zieht,
kommt keineswegs überraschend. Sobald Ereignisse die Menschen bewegen oder eine große Tragweite haben, sind abstruse Theorien nicht weit. In der Psychologie spricht man vom "Proportionality Bias", wenn Menschen für große Ereignisse
auch große Erklärungen suchen. Dieser Bias führt oft dazu, dass wir instinktiv denken, bedeutende Ereignisse müssten durch ebenso bedeutende Ursachen erklärt werden. Dieser Effekt ist
in zahlreichen Studien nachgewiesen worden.
In einer Studie wurde beispielsweise gezeigt, dass Versuchsteilnehmer eher davon ausgingen, der Tod eines fiktiven Staatsführers sei durch einen politisch motivierten Anschlag verursacht worden, wenn infolge des Todes ein Krieg ausgebrochen war. Wenn der Todesfall jedoch keine dramatischen Umwälzungen zur Folge hatte, glaubten mehr Teilnehmer an eine natürliche Todesursache.
Da muss doch mehr dahinter sein?!
Der "Proportionality Bias" sorgt dafür, dass es uns Menschen einfach schwerfällt zu glauben, dass ein Terroranschlag wie der vom 11.9.2001 von Terroristen mit Teppichmessern aus dem Baumarkt verübt wird. Oder dass eine weltweite Pandemie wegen etwas so Banalem wie Wildtieren auf einem chinesischen Markt ausbricht. Oder dass eine britische Prinzessin nur deswegen stirbt, weil ihr alkoholisierter Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler in einem Pariser Tunnel knallt. Bei all diesen Ereignissen erwartet unser Gehirn, dass doch etwas mehr dahinter steckt. Auch deswegen verbreiten sich Verschwörungstheorien nicht nur bei einschneidenden Ereignissen, sondern auch generell in Krisenzeiten,
wie etwas während der Corona-Pandemie.
https://www.br.de/nachrichten/netzwe...-kommt,UIZerYH
Nein, nicht immer. Verschwörungstheorien verbreiten sich besonders, wenn sie auf Indizien und Fakten beruhen, die eine ganz andere Interpretation wahrscheinlicher erscheinen lassen.
Im Fall von 9/11 und Corona ist das jedenfalls so.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
ISt doch Müll, Stalin hat Finnland als Puffer ausgehandelt, das macht schon Sinn. Kommt auch auf die Waffenart an.
Aber 550 km nach Moskau ( Ukrainegrenze ) ist zu nah, würde die USA auch nicht mögen.
Leute: Wer von euch denkt heute noch, dass ein Krieg gewonnen ist, wenn man die Hauptstadt einkassiert hat? Das wissen die Russen schon seit Napoleon besser… Erzähl hier also keinen Blödsinn!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Memory
im Moskauer zoo ausstellen ? Ukraines verderber.! :fizeig:
In Guantanamo für den Rest seines Lebens Pimmel Piano spielen. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Haben dir das deine Quadrokopter-Grünen erzählt?
Fällt auf grüne Propaganda rein. Wenn man zur falschen Zeit, auch noch die falschen Mengen ( Überproduktion ) Strom erzeugt, ist die fast wertlos und so wird sie gehandelt ( verscherbelt )
Das kommt davon wenn man der konservativen Grundlast 24/7 zu wenig Bedeutung zumisst.