Zitat:
"Könnte die Stromversorgung ganzer Länder torpedieren"
Die Strategie des Kremls, den Westen zu günstigen Preisen mit Uran und Nukleartechnologie zu versorgen, ging auf: Die EU ist auf die Geschäfte mit Rosatom angewiesen. Wie sehr, zeigt die Tatsache, dass die Geschäfte mit dem Kerntechnik-Unternehmen aus Moskau trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine weiterlaufen. Der zivile Nuklearsektor ist explizit von den EU-Sanktionen ausgenommen. Mit rund acht Milliarden Euro, die die EU von 2010 bis 2019 für russische Kerntechnologie ausgegeben hat, fallen die Beträge des europäischen Atomgeschäfts für Russland zwar wesentlich kleiner aus als die des Öl- und Gasgeschäfts. Doch auch sie füllen Putins Kriegskassen und führen zu einer weiteren Abhängigkeit des Westens. "Allerdings wird das bisher totgeschwiegen", mahnt Quaschning.
Gut das Deutschland und Europa, so kluge Poltiker hat, das man für Selfie Doofi Show, für Liks, Sanktionen verkündet (Rund 6 schon), ohne Plan und Verstand.