AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Sergei Lebedew, ein Koordinator des prorussischen Widerstands in Nikolajew, teilte der Nachrichtenagentur RIA Nowosti am Montag mit, dass sich im Kessel bei Kursk viele Söldner aus lateinamerikanischen Ländern befänden. Sie seien als Teil der Sperrtruppen eingesetzt worden, die das Feuer auf ihre eigenen Kameraden eröffnen, falls diese sich den russischen Einheiten zu ergeben versuchen.
Wie es heißt, verfüge Moskau über Informationen, wonach im Grenzgebiet Kursk ausländische Kämpfer im Einsatz gewesen seien, die Polnisch, Französisch und Englisch gesprochen hätten. Auch die Mitglieder der bewaffneten Formation "Georgische Legion" kämpften dort. Die Aussagen von Zivilisten, die aus den inzwischen befreiten Ortschaften evakuiert worden seien, deuteten darauf hin, dass die Polen und Kämpfer der "Georgischen Legion" besonders grausam gewesen seien, berichtet der russische Diplomat.
Quelle: RIA Nowosti
+++
Interessant. Nicht, wahr?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
1:44 ff
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Stimmt. Zuviel der Ehre. Diese rückgratlose Wesen mit dem Rufnamen Fotzenfritz ist alles, aber kein Fürst. Er arbeitet vielleicht für denjenigen als serviler Blackrock-Lakei und Lügenverkäufer.
Hast du dir mal die Bilder seiner Ehefrau angesehen? :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
300 Jahre ohne Krieg ist für mich eine Leistung, vVor Israel habe ich keinen Respektor der ich Respekt habe.
Dann gilt dein Rehspeck doch sicher vor allem den Nachbarn der Schweiz.
Doch schränke den Zeitraum mal ein, denn die "Alte Eidgenossenschaft" wurde in den "300 Jahren" auch mal überfallen und aufgelöst (hatte dann für einige Zeit wichtige Teile ihres Territoriums "verloren")
Dem folgten die "Helvetische Republik" (unter ausländischer Kontrolle) und die Schweiz als "Staatenbund" der heutige Bundesstaat Schweiz entstand nach dem "Sonderbundkrieg" erst mit der Verfassung von 1848
Zitat:
Zitat von Neu
Vor Israel habe ich keinen Respekt
das wird die Israelis vermutlich nicht beeindrucken.
Bezüglich Israel hat ein bedeutender Mann, der sicher genügend Einblick hat, gesagt:
"Learn from Israel - it never lets it go. They fight 'till the end. That's why it exists at all ...
There is no other option, We have to fight."
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Hast du dir mal die Bilder seiner Ehefrau angesehen? :D
Mit den Ehefrauen von Staatsmaennern hast du es irgendwie.
Ist das ein Hobby von dir!?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Auch Neunazis würde ich nicht trauen. Paranoia gekoppelt mit Habgier (Bodenschätze von den Russen stehlen) geht in die DNA. Was ist eigentlich aus dem von den Nazis gestohlenen Bernstein Zimmer geworden? Steht das jetzt in der Antarktis oder ist es in einem U Boot mit gesunken?
Ich habe mir 2016 mal die vorgeschlagenen Bücher von Lykurg heruntergeladen. Interessant, was dort so vorgeschlagen wurde, dass werde ich wohl kaum mehr erleben.
Mir egal, die „normalen“ Briten sind schlimm genug, da muss ich nicht noch mit den Nachfahren von ihren Schwerverbrechern zu tun haben. No, thank you.
Holzschnittartige Bewertungen
Schubladendenken
Meh
:auro:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Sergei Lebedew, ein Koordinator des prorussischen Widerstands in Nikolajew, teilte der Nachrichtenagentur RIA Nowosti am Montag mit, dass sich im Kessel bei Kursk viele Söldner aus lateinamerikanischen Ländern befänden. Sie seien als Teil der Sperrtruppen eingesetzt worden, die das Feuer auf ihre eigenen Kameraden eröffnen, falls diese sich den russischen Einheiten zu ergeben versuchen.
Wie es heißt, verfüge Moskau über Informationen, wonach im Grenzgebiet Kursk ausländische Kämpfer im Einsatz gewesen seien, die Polnisch, Französisch und Englisch gesprochen hätten. Auch die Mitglieder der bewaffneten Formation "Georgische Legion" kämpften dort. Die Aussagen von Zivilisten, die aus den inzwischen befreiten Ortschaften evakuiert worden seien, deuteten darauf hin, dass die Polen und Kämpfer der "Georgischen Legion" besonders grausam gewesen seien, berichtet der russische Diplomat.
Quelle: RIA Nowosti
+++
Interessant. Nicht, wahr?
"Die Söldner aus lateinamerikanischen Ländern" sind sicherlich Mitglieder von Drogenkartellen, die von den Drogenbossen abgestellt wurden, um ihre Geschäftsinteressen in der Ukraine zu verteidigen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Aus einem Artikel von 2008 im Online-Magazin "Русский журнал":
>>"Хочешь мира ?"Всем известное выражение "Хочешь мира, готовься к войне!" давно устарело и больше не отражает всей глубины человеческого опыта и нашего понимания ситуации. Ведь поскольку состояние "мир" может быть "схвачено" и отрефлексировано только как отсутствие войны, без войны невозможен и мир. Отсюда первую фразу выражения можно смело опустить, оставив вторую: "готовься к войне". Добавив только: "и к миру тоже!" Общество должно быть готово ко всему и смело идти навстречу как войне, так и миру. Кому-нибудь этот вывод может показаться слишком смелым и чересчур философским для рядовой статьи в интернете. Но ведь что ни говори, в российском обществе политическая публицистика заняла именно то социальное место, которое у древних греков было отведено философии.
Переполох и смятение, вызванные серией утечек и прямых заявлений высшего руководства России по поводу судьбы Украины в случае продолжения втягивания страны в НАТО, показывают, что Кремль на правильном пути. [...]
<<
einleitender Gedanke des Strategie-Artikels eines russischen Politologen aus dem Jahre 2008
>> „Willst Du Frieden?“Der altbekannte Ausdruck „Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor!“ ist längst veraltet und entspricht nicht mehr der Tiefe der menschlichen Erfahrung und unseres Verständnisses der Situation. Denn sofern der Zustand des „Friedens“ nur als Abwesenheit von Krieg „begriffen“ und widergespiegelt werden kann, ist ein Frieden ohne Krieg nicht möglich. Daher kann man den ersten Teil dieses Ausdrucks getrost weglassen und den zweiten – „bereite den Krieg vor“ – stehen lassen und „den Frieden ebenso!“ hinzufügen. Die Gesellschaft muss zu allem bereit sein und wie dem Krieg so auch dem Frieden tapfer entgegenkommen. Für jemanden könnte dieser Rückschluss zu mutig und zu philosophisch für einen gewöhnlichen Artikel im Internet erscheinen. Doch man sage was man wolle, in der russischen Gesellschaft hat der politische Journalismus die gesellschaftliche Stellung eingenommen, die bei den alten Griechen der Philosophie zugeordnet wurde.
Die Aufruhr und der Tumult, ausgelöst durch eine Reihe von Aufdeckungen und Erklärungen von Russlands Führungskräften bezüglich des Schicksals der Ukraine im Falle des weiteren Hineinziehens des Landes in die NATO zeigen, dass der Kreml auf dem richtigen Weg ist. [...]
<<
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Na ja, von "navy" bin ich ja so einiges gewohnt, aber von "Mini-Philosoph" bin ich entsetzt und enttäuscht.
Mini-Philosoph will ja an der University of Washington studiert haben und verliert schon nach sehr wenigen Beiträgen den roten Faden. (?)
Da stimmt etwas nicht, oder Mini-Philosoph ist schon sehr tüttelig.
Zum Glück habt ihr das noch selbst geklärt. Wäre die Elektrotunte hier, würde er kreischen „SOCKENPUPPE“ :crazy: Ich finde eigentlich nicht, dass Mini und ich uns nun zum verwechseln ähnlich wären?! :?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Einer der beiden, inzwischen verstorben, hatte für seine herausragenden Leistungen gar den Spitznamen "Colani" erhalten. Wenn man außenstehend ist, kann sowas auch ganz lustig sein. Nur in die Frühschicht zu kommen und mitzubekommen, dass man jetzt erst einmal zwei bis drei Stunden mit dem Qualitätsfuzzie konferieren darf, um das Werkstück zu retten, ist dann nur begrenzt komisch. Tittenmäuse hatten wir leider nicht.
Hätte man das nicht über Quote/DEI machen können? :?