AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Die gaben ihr Leben für Ukropisthan .... und nun sind sie alle tot. Verreckt im Dreck. Assilensky freut sich, speist fein mit der Entourage in Brüssel und es ist ihm egal.
Und noch was, Schatzi; ließ einfach mal was auf alten Soldatenfriedhöfen/Denkmälern an Inschriften steht.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...8_23-07-40.jpg
:hmm: Die finanzielle Hilfe des Westens wird zu Grabschmuck...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Man sollte auch die Flugzeugträger einmotten, die kosten Unsummen ...
Die legen ihre Verwaltung still, die Renten werden nicht gezahlt usw.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich sollte wohl ein Zynismussmiley bei Klopper einfordern.
Brauchst nicht, ich hab dich schon verstanden deshalb hab ich ja nen Zynismus drauf gesetzt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Du kannst dir die Kohle sparen. In keinem dieser Bücher findet sich ein Dokument der Wehrmacht, dass die Rote (Gurken) Armee gefährlich sei oder dass man sie als gefährlich einschätzte. Es gibt auch in keinem dieser Bücher ein Foto mit den 5 Millionen Soldaten, die Josef Stalin an die Grenze gestellt haben soll.
Nix.
Nada.
Am schlimmsten ist Schwipper. Kaum lesbar.
PS. Doch es gibt jemanden, der sie als sehr gefährlich einschätzte: Virtuel (!)
PPS. Das meinste kannst du gratis im Netz in grossen online Bibliotheken finden.
Ich will die doch nicht lesen... Gott bewahre .....
Aber gerade noch mal nachgeschaut: Papier Heizwert (in kWh/kg) = 4,2. 10 KG Bücher wären ergo 42 Kwh. Bei angebotenen 2 € = 0,21 € Kwh. Lohnt nicht.
Angebot storniert :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Nein. Bei einem Dollarcrash/Währungsreform wegen rieiger Inflation wird das Sparkapital der dummen Geldsparer vernichtet, die privaten jüdischen Fed-Banken haben dagegen ihre riesigen Gewinne längst in gewaltige Sachwerte umgeschichtet, die nach dem Neustart weiter gewaltige Sachwerte sind.
So viel Ahnung scheinst du nicht zu haben, wenn das Geld crasht gehen die Eliten erst mal auf Schnäppchenjagd, die holen sich dann alles Lohnende was noch irgendwelchen Verbindlichkeiten unterliegt und zwar von der Rolex bist zur unbezahlten Immobilie.
Die banken erleben den Bankenrun und dann ist das Spiel aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Chemtrails! Genau die Nummer hat hier noch gefehlt!
Strike!!! Meine Fresse, turnen hier Gestalten rum!!!
Ist themenfremd, ich empfehle Dir das und die Rezensionen bei Amazon
https://m.media-amazon.com/images/I/...L._SL1500_.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Doch, die Rest-Westukraine wird zerschlagen, die Reste von den Nachbarn gefressen.
Ein Grund mehr sofort um Frieden zu verhandeln.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Angreifen nicht, aber provozieren. Was einmal klappt......
Doch, wenn ich angreifen schreibe meine ich angreifen, wie diese Verbrecher seit 10 Jahren den Donbass kriegsverbrecherisch angeifen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Eine Frage zu deinem Post hätte ich noch.
Hast du die Bücher alle als Erstausgabe, mit Handsignierung von Ursula Haverbeck und Germar Rudolf? Jürgen Rieger & Co wäre auch prima.
Dann könnten die eine echte Wertanlage sein, so um die 2-3 Euro im Gesamtpaket. Zahle ich dir, wenn das Porto auf dich geht. Ich würde die dann der thermischen Wiederverwertung in meinem Kamin zuführen.
Haben wir einen Deal ?
Unterhalte Dich mit Mayer darüber, der weiß ja Bescheid...:crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Selenskij will den Vertrag über die ukrainischen Rohstoffe mit den USA doch jetzt unterschreiben.
Die Vereinigten Staaten und das amerikanische Volk seien es leid, für die Fortsetzung des Konflikts in der Ukraine zu bezahlen, sagt die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Caroline Leavitt.
„Trump will einen Deal aushandeln. Leider stellt sich heraus, dass … Selenskij dies einfach noch nicht will“, sagte sie.
Levitt fügte hinzu, dass Selenskij kurz davor stand, einen Mineralienvertrag zu unterzeichnen, sich dann aber dazu entschied, „den Karren vor das Pferd zu spannen“.