AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Denk immer an die kleine Schweiz.
Separatismus finde ich generell gut, damit sich nicht welche auf Kosten anderer bedienen können.
Separatisten die nach Autonomie schreien sind fast ausnahmslos
unfaehig zur dauerhaft autonomen Existenz. Sie werden entweder
zur Schmarotzern und Parasiten die das Gemeinwesen belasten
und egoistisch aussaugen oder sie reiben sich und die Gemeinschaft
im Kampf um Autonomie gegenseitig auf, erschweren wirtschaftliche
Kooperation obwohl gerade die Regionen der Separatisten staerker
als alle anderen Regionen von wirtschaftlicher Kooperation abhaengig
sind.
Andorraner, Basken, Bayern, Katalanen, Korsen, Kurden, Lichtensteiger,
Monegassen, Norweger, Palaestinenser, Schotten, Schweizer sind nichts
anderes als autonome und separatistische Spinner. Jede Megacity von
Nationen dieser Welt die tatsaechlich die Bezeichnung Nation und Staat
verdient haben verfuegt ueber mehr Einwohnern als die " Ministaaten "
die sich fuer den " Nabel der Welt " halten.
Separatisten sind wie " Taschendiebe "! Sie machen Geschrei, eine
Show zu Ablenkung und greifen dabei der Gemeinschaft ohne jeden
Skrupel in die Tasche. Spalten, Zersetzen, Unruhe stiften und aus
der Ablenkung abzocken und Vorteile ziehen! Wahrscheinlich hat
sich bei den daemlichen Schotten noch nicht herumgesprochen das
die Off-Shore Steueroasen von der EU ausgetrocknet werden und
es selbst der Schweiz an den Kragen geht.
Bei der Schotten kommt noch wie bei den Korsen hinzu das sie wg.
der beschissenen geographischen Lage isoliert sind. Inselvoelker
sind ohnehin benachteiligt. Offenbar haben idiotischen schottische
Separatisten noch nicht begriffen das sie auf einer Insel leben die
am Hintern des Kontinent Europas liegt.
Aber warum nur Freiheit und Autonomie fuer Schottland ?
Schottland kann sich selbst noch weiter spalten und daher
fordere ich Freiheit und Autonomie fuer die Inneren und die
Auesseren Hebriden! :D
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
@Stoppl
Die Macht der Gewohnheit. Da geht es mir genauso, wie Anderen mit ihrer Russenangst.:)
Ach du Schande. :D
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Trashcansinatra
Freistaat heißt lediglich "frei vom König". Das ist alles. Erstes Semester Staats- und Verfassungsrecht. Der Begriff "Freistaat" hat nichts mit Autonomie oder gar Souveränität (eigenes Staats-Gebiet, -Volk, -gewalt) zu tun.
Da es sogar 'bayrisch' als Staatsangehörigkeit gibt, fällt es mir schwer dir zu glauben. Außerdem können die Bayern sich doch auch freikaufen. Im Gegensatz zu den Schotten wurden die Bayern über den Länderfinanzausgleich kräftig gepampert bis sie da waren wo sie heute sind. Sie zahlen die Subventionen zurück und können sofort gehen.
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Bei den BRD-Kartoffeln geht gar nichts mehr, glaub mir.
Von denen würde ich gar nichts mehr erwarten.
Als Bayer würde ich mich mit Österreich und/oder der Schweiz zusammentun. Das wäre ein gewaltiger, mächtiger Staat.
Anstatt für die notorisch rot/dunkelrot wählenden BRD-Kartoffeln im Länderfinanzausgleich immer mehr draufzuzahlen.
Ich bin da etwas optimistischer.
Ist zwar nicht repräsentativ, aber ich nehm mal nur den Strang hier von 2010, zum Volksbegehren für die Eigenstaatlichkeit Bayerns:
http://www.politikforen.net/showthre...-FREIES-BAYERN
Viele der Spacken hier, die sich damals süffisant in ihrer eigenen Unwissenheit großmäulig gegen Separatismus aufblähten, schwatzten dann nach und nach auf einmal irgendwas von Subsidiarität, Dezentralismus usw. usf. daher. Zwar noch ohne Sinn und Verstand, aber eine Veränderung im Vokabular trägt dann wohl auch langsam zu einer anderen Weltsicht bei.
Tja und jetzt steht tatsächlich Katalonien, Schottland und England zur Disposition. Ganz ohne überhebliches BRD-Zentral-/Sozialstaats-Geschwätz.
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Cudi
Wenn Du wirklich eine Offiziersausbildung durchlaufen hättest, dann wüsstest Du, welche Kriterien eine neue Staatenbildung beherbergt.
Ich musste nur über das Empire lachen. Ist ja wohl mehr ein Empirchen. Wie wollen die Engländer die Schotten denn noch stoppen?
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Da es sogar 'bayrisch' als Staatsangehörigkeit gibt, fällt es mir schwer dir zu glauben. Außerdem können die Bayern sich doch auch freikaufen. Im Gegensatz zu den Schotten wurden die Bayern über den Länderfinanzausgleich kräftig gepampert bis sie da waren wo sie heute sind. Sie zahlen die Subventionen zurück und können sofort gehen.
Diese ewigen Märchen der LFA-Profiteure wurden in oben verlinktem Strang bereitzs zigfach widerlegt.
Inflationsbereinigt hat sich der LFA von einer Strukturhilfe hin zum Dauerabschmarotzsystem entwickelt. Im direkten infaltionsbereinigten Vergleich hätten die roten Schmarotzerländer an Bayern zurückzuahlen und nicht andersrum. Quellen dazu wie gesagt oben.
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Bayern ist doch bereits ein Freistaat.
Rechtsformalistische deutsche Bürokratenakrobatik zur Wahrung der Herrschaftsinteressen und des Profits aus der Umbverteilung.
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Ich musste nur über das Empire lachen. Ist ja wohl mehr ein Empirchen. Wie wollen die Engländer die Schotten denn noch stoppen?
Die Schotten und Englaender brauchen sich genauso wie die Israelis
und die arabischen Palaestinenser weil sie sich ueber die Gegensaetze
definieren und damit ihre Identitaet stiften und bestaerken.
England ohne Schottland ist genauso unvorstellbar wie Israel ohne
arabische Palaestineser. Eine Hass-Liebe Beziehung kann ein solides,
dauerhaftes bestaendiges Fundament der Kommunikation zwischen
unterschiedlich religioes oder kulturell gepraegten Volksgruppen sein. :D
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Da es sogar 'bayrisch' als Staatsangehörigkeit gibt, fällt es mir schwer dir zu glauben. Außerdem können die Bayern sich doch auch freikaufen. Im Gegensatz zu den Schotten wurden die Bayern über den Länderfinanzausgleich kräftig gepampert bis sie da waren wo sie heute sind. Sie zahlen die Subventionen zurück und können sofort gehen.
Nach genauerer Quellenrecherche meinerseits hast du vom institutionellen Standpunkt Recht. In Hinsicht der praktischen Auswirkungen gilt der entsprechende Passus in der Verfassung des Freistaates Bayern (BV), genauer die Art. 6 bis 8 BV als nicht vollziehbares Recht - gilt also als totes Recht. Konflikte gibt es z.B. in der Außenvertretung von Deutschen, die im Freistaat Bayern geboren und/oder wohnhaft sind und bei der Frage, ob für Drittstaats- oder EU-Ausländer die BV gilt. Das ist Sache des Bundes im Rahmen der konkurrierenden Gesetzgebung.
Näheres findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayeris...h%C3%B6rigkeit
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Ich musste nur über das Empire lachen. Ist ja wohl mehr ein Empirchen. Wie wollen die Engländer die Schotten denn noch stoppen?
Es muss eine grosse Genugtuung sein, dass Empire entgültig zerbrechen zu sehen. Ein Erlebnis, welches den letzten zig Generationen der Deutschen verwehrt blieb...