AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Wie gesagt , ich spüre dann eine innere Unruhe , schlafe schlecht bis fast gar nicht !
Ist kein schönes Gefühl !
Darauf hören! Sei froh!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Baerbock regt sich über sexuelle Belästigung auf. So so. Dieses Frau ist eine üble Dauerbelästigung und ein Dauerärger für ihr öffentliches Verhalten! Das sind halt die deutschen Luschenmänner, die sowas erlauben.
Olaf hätte sie längst rauswerfen müssen.
Das sagt übrigens jeder, den ich kenne.
Warum erlauben deutsche Männer Baerbock?
Selbst Österreicher sagen das.
Echt ein Armutszeugnis.
habe ich auch gelesen. Baerbock wurde als Schülerin im Bus von einem Lustgreis am Bein berührt. Das hat tiefe Narben hinterlassen.
kein Vergleich zu Kindern in Kriegsgebieten, etc.
Deshalb jetzt: my feminist foreign policy :gp:
meine Kolleginnen kotzen voll ab, wenn sie die sehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Diese drei feixenden, hämisch lachenden, miesen Gestalten sind das Sinnbild dessen, wo und in welchem Staat wir mittlerweile gelandet sind.
Ein Smartphone zu beschlagnahmen, als hätte man ein Schwerverbrechen begangen, und diese widerwärtigen Freaks lachen sich einen Ast darüber. Bei den meisten Menschen sind auf dem Smartphone persönlichste Dinge drauf, oder Bezahlfunktionen.
Ich kenne genügend Menschen in meinem Umfeld, die könnten danach weder tanken, ein Busticket lösen oder sich auch nur einen Kaffee beim Bäcker holen. Von der Auslöschung der beruflichen Existenz fange ich er gar nicht an.
Ja, man ist alt. Es gab Zeiten, da hatteste deine Daten im Kopf. Heute trägste dein Leben auf nem Miniaturrechner mit dir rum.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Boah. Ich musste meinen Kaffee ausspucken.
Ohne Vorwarnung, die Fregatte zu posten, huh? Alter, das kannste nicht machen.
Sorry ,- ich hatte so gezuckt - das musste ich loswerden.....:D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ähnliche Aussagen gabs bereits direkt beim Einmarsch der Russen seinerzeit. Aber, genau DAS sollte man gewissen Murmeltieren immer wieder täglich um die Ohren hauen.
Die Ukraine hatte damals rund 80.000 Mann Militär an den Grenzen zu Lugansk und dem Donbas zusammengezogen, um das „Scheiß Russenpack“ auszumerzen.
Die Truppen standen dort, um von Russland unterstütze und von Russland dort installierte Separatisten zu bekämpfen.
Das würde Russland und jeder andere Staat auf der Welt auch machen.
Na gut, Deutschland natürlich nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Der Patient heißt Sheharazade und hält sich für Putins Yacht .......:fizeig:
Von was für einer Yacht laberst du? Die in deiner Kloschüssel?
Aber ja, ich verstehe du bist noch gestörter, weil die Russen und Amis einen Deal machen werden. Ohne deinen heißgeliebten Strullinski
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Bis Sonntag sind noch vier Tage. Der kann nicht Kanzler. Mit wem will er den koalieren?
mit rot und grün
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Produktion kommt nicht hinterherRusslands Kriegswirtschaft in der Krise
Russland steht offenbar vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, die seine Fähigkeit zur Fortsetzung des Ukraine-Kriegs mittelfristig stark einschränken könnten. Hohe Verluste an Material und Personal belasten das Land, während die Verteidigungsindustrie mit der Produktion nicht Schritt halten kann. Gleichzeitig wächst der wirtschaftliche Druck durch steigende Staatsausgaben und eine sich zuspitzende
Inflation, wie eine Analyse des "Institute for the Study of War" (ISW) zeigt.
Die russische Rüstungsindustrie kann die Verluste an Panzern und Artilleriesystemen offenbar nicht ausgleichen. Nach Angaben des britischen "International Institute for Strategic Studies" (IISS) hat Russland im Jahr 2024 etwa 1.400 Kampfpanzer und 3.700 Schützenpanzer verloren.
Die Produktionskapazität bleibt jedoch weit darunter: Die russische Industrie kann schätzungsweise nur 200 Schützenpanzer und 50 Artilleriegeschütze pro Jahr herstellen. Zudem ist Russland zunehmend auf veraltete Bestände aus Sowjetzeiten angewiesen, deren Reserven sich dem Ende nähern.
60 Prozent der Granaten kommen aus Nordkorea
Auch die russische Munitionsproduktion reicht nicht aus, um den aktuellen Verbrauch zu decken. Nach Nato-Schätzungen produziert Russland monatlich etwa 250.000 Artilleriegranaten, benötigt aber rund 300.000, um die derzeitige Feuerkraft aufrechtzuerhalten. Daher bezieht
Moskau große Mengen Munition aus
Nordkorea – etwa 60 Prozent der russischen Granaten stammen mittlerweile aus nordkoreanischer Produktion. Berichten zufolge sind diese jedoch oft von minderer Qualität, mit einer hohen Ausfallrate.
aus:
https://www.t-online.de/nachrichten/...r-ukraine.html
die große Propagandafibel
Zitat:
die große Propagandafibel
- Putin sitzt im Bunker, traut sich nicht raus, Attentäter und Putschisten schleichen um ihn rum
- zudem leidet er an Krebs, Parkinson und alle mögliche Krankheiten, baldiger Exitus steht bevor
- der Zusammenbruch der russischen Wirtschaft ist stündlich zu erwarten
- Rubel wertloses Klopapier, Versorgungskollaps im Anmarsch, Volk steuert auf revolutionären Hungermodus zu
- seit Monaten gehen den Russen die Raketen, Soldaten, Material und Munition aus
- ukr. Krankenhäuser, Wohngebiete und Kindergärten unter Dauerfeuer
- verschärfende Version, Streumunition, Phosphorbomben, TOS-1 Höllenwaffe gegen Geburtskliniken
- absichtliche Zerstörung von Getreidefelder, Silos, Landwirtschaft, Hunger als Waffe
- ukr. Kinder werden in großer Zahl nach Russland verschleppt, die Mütter vergewaltigt
- fast alle russ. Generäle sind gefallen, die Moral ist am Boden, riesige Verluste an Mensch und Material
- Putin wird sich in Den Haag vor dem internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen verantworten müssen
- unsere Sanktionen treffen Russland hart, Russen zerlegen Waschmaschinen um an Chips zu kommen
- Russland ist international isoliert, niemand treibt Handel mit denen, Zahlungsunfähig, Staat fast pleite
- Russland wird den Wiederaufbau der Ukraine mit eingefrorenen Devisen bezahlen
- russ. Atomwaffenarsenal = Zeichen von Schwäche, der Schrott funktioniert nicht. Atomängste daher irrational
- unsere PZ-Haubitze 2000 läutet die große Wende ein, westl. Wunderwaffen werfen die Russen zurück
- im Rohstoff Wirtschaftskrieg werden wir den längeren Atem haben. Öl/Gas Boykott treffen Putin härter als uns
- verkürzte persönliche Duschzeiten sind aktiver Widerstand gegen Putin! Gas sparen = Kriegsentscheidender Beitrag!
Kann gerne ergänzt werden, vollständig ist die Liste nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Warten wir auf die nächste Warze. Dann auf der Nase. Ist bei Hexen üblich.
Sexuelle Belästigung fällt dann aus. Was die sich aber auch für nen Scheiß ausdenken….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Ist die grau????