Sieht nicht danach aus :crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=nfW9NoyoTCU
Jetzt sagen die Tschetschenen mal Danke an den Westen für die Waffen :haha:
https://www.youtube.com/watch?v=w_Q0YbUIhVc
Druckbare Version
Sieht nicht danach aus :crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=nfW9NoyoTCU
Jetzt sagen die Tschetschenen mal Danke an den Westen für die Waffen :haha:
https://www.youtube.com/watch?v=w_Q0YbUIhVc
https://www.n-tv.de/politik/20-04-UN...e23143824.html
Zitat:
+++ 19:35 Bei angeblichen Neonazis wurden Sims-Spiele gefunden +++
Bei den Männern, die nach russischen Angaben Anschläge auf Moderatoren des russischen Fernsehens planten, wurden auch "Sims"-Videospiele gefunden. Das geht aus Bildern hervor, die russische Staatsmedien von der Razzia zeigen. Ein Mitarbeiter der US-Kommission über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat dazu eine eigene Theorie: Er wettet 50 Dollar, dass den Agenten, denen befohlen wurde, die Beweise für die Anschlagspläne zu inszenieren, auch gesagt wurde, dass ein paar "Sims" dabei sein sollten, "und sie haben das falsch verstanden und Sims-3-Videospiele hinzugefügt", schreibt Bakhti Nishanov auf Twitter. Vermutlich hätten Sim-Karten für Mobiltelefone tatsächlich plausibler gewirkt.
Nach russischer Darstellung handelte es sich bei den Urhebern der angeblich geplanten Anschläge um Neonazis. Die Beschuldigten hätten bestätigt, dass sie die Aufträge vom ukrainischen Geheimdienst SBU erhalten hätten, schreibt die russische Nachrichtenagentur Ria.
Zitat:
@b_nishanov
"50 bucks says the Russian officers who staged this were told to make sure to have some sims (as in a sim-card) in the photos and they misunderstood and added the Sims 3 videogame
Francis Scarr"
Antwort an @francska1:
"And in these pictures from the raid we have a "Ukrainian neo-Nazi starter pack" courtesy of the FSB"