Das ist wie in Deutschland. Der Bergbau wurde da auch "subventioniert", daß heißt viele Milliarden versickerten bei den Genossen.
Druckbare Version
Das war auch nicht richtig.
Das war der grösste Fehler, da Marcon und Scholz auf Selenskij positiven Einfluss hatten.
Er hätte mit ihnen reden sollen.
Dann hätte man noch X Mal verhandelt und fertig.
Selenskij wäre abgewählt worden wegen Panana Papers und in die USA zu Joe verschwunden.
Die USA und die Brits wären enttäuscht gewesen, No Big war Business.
Ich sollte mal Putin endlich persönlich beraten. :D
Bei uns überschlagen sie sich mit dem Erfinden immer neuer Wohltaten und Bevorzugungen. Aber ich fürchte die anfängliche Euphorie wird bald ebenso nachlassen, wie bei der Einwanderung syrischer "Anwälte, Fachärzte, Kaufleute und sonstiger Akademiker".
Auf jeden Fall muß die Brut der Gutmenschen die Lasten tragen und mit dem täglichen Aushandeln der Regeln des Zusammenlebens klarkommen.
Jetzt mag das noch halbwegs funktionieren aber bei den kommenden Verteilungs- und Teilhabekämpfen im dann völlig kaputten bunten Land sehe ich schwarz.