Zitat von
Zarewitsch
Putin wäre heute nicht mehr im Amt, wenn er diese Entrussifizerung des Donbass zugelassen hätte,
mit Terror und Massenmord an Russen.
Genau diesen Vorwurf halte ich auch Putin entgegen. Putin hat viel zu lange gewartet bis zu seinem Einmarsch in die Ukraine.
Das zeigt auch seine Präferenz sich zu Europa zugehörig fühlen zu wollen, zu den Europäern, die ihn schon lange vorher abgeschrieben hatten(nur ein totes Russland ist uns ein liebes Russland? Er hat seine Lektion akzeptiert und handelt jetzt logisch)
Ähnlich ist es Hitler ergangen, der auf Biegen und Brechen ein einvernehmliches Verhältnis zu England anstrebte.
Beide - Hitler wie auch Putin sind in ihrer versöhnlichen Politik gescheitert, weil es Mächte gibt, die keine Versöhnung wollen, sondern nur auf der totalen Vernichtung ihrer 'Feinde' aus sind.