AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Aber, aber, mein Lieber…..diese Soldaten sind doch alle offiziell beurlaubt. Freizeitsöldner?
Das war jetzt zynisch oder ironisch oder sakastisch?!
und vor allem eine altbekannte Ausrede - dafür sollten die Urheber Lizenzgebühren verlangen :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Kleines Update: da sind nicht nur Ausbilder vor Ort, sondern Spezialkräfte
Laut Dokumenten des Verteidigungsministeriums, die im März 2023 durchgesickert sind, befanden sich zu jenem Zeitpunkt mindestens 97 Nato-Spezialkräfte in der Ukraine: 50 britische, 17 lettische, 15 französische, 14 US-amerikanische und eine niederländische. Damals weigerte sich der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates in den USA, John Kirby, die Zahl zu bestätigen, sprach aber von einer "kleinen US-Militärpräsenz" dort.
Doch es sind nicht nur US-Truppen in der Ukraine, sondern auch CIA-Beamte. Einem kürzlich erschienenen Bericht der New York Times zufolge, der sich auf Interviews mit mehr als 200 aktuellen und ehemaligen Regierungsbeamten stützt, befinden sich "Dutzende" – also mindestens mehr als 40 – CIA-Beamte in der Ukraine.
Laut einer Mitschrift eines abgehörten Gesprächs zwischen hochrangigen deutschen Luftwaffenbeamten vom 19. Februar sagte einer: "Wir wissen ja auch, dass da viele Leute mit amerikanischem Akzent in Zivilklamotten rumlaufen."
Aus dem Transkript des Gesprächs geht ebenfalls hervor, dass es auch britisches Personal vor Ort gibt. Auf die Frage, wie deutsche Taurus-Langstreckenraketen in der Ukraine eingesetzt werden könnten, sagte ein Beamter, dass er wisse, "wie es die Engländer machen. … Die haben auch paar Leute vor Ort".
Das Büro des britischen Premierministers hat bestätigt, dass das Vereinigte Königreich "Boots on the Ground" habe: "Abgesehen von der geringen Anzahl von Mitarbeitern, die wir im Land haben, um die Streitkräfte der Ukraine zu unterstützen, haben wir keine Pläne für einen großangelegten Einsatz."
Hinzu kommen die französischen Streitkräfte, die der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz offenlegte. Am 26. Februar verteidigte Scholz seine Entscheidung, keine Taurus-Raketen in die Ukraine zu schicken, mit den Worten, dass die Präsenz der Deutschen in der Ukraine der ihrer britischen und französischen Kollegen entsprechen müsse.
Er erklärte: "Und das, was an Zielsteuerung und an Begleitung der Zielsteuerung vonseiten der Briten und Franzosen gemacht wird, kann in Deutschland nicht gemacht werden."
Am 8. März bestätigte der polnische Außenminister Radosław Sikorski, dass "Nato-Soldaten bereits in der Ukraine präsent sind", weigerte sich aber, "diese Länder aufzulisten."
Ich bitte dich: Das hat doch niemand in Abrede gestellt! Selbstverständlich befinden sich Spezialkräfte der verschiedensten Länder der westlichen Staatengemeinschaften im Land. Jedoch eines ganz gewiss nicht: Es befinden sich keine NATO-Einheiten in der Ukraine!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bin fest davon überzeugt, dass es durchführbar ist. Und zwar als folgerichtige und logische gesellschaftliche Entwicklung!
Jedes Land in der EU hat immer noch eigene Gesetze, also ein zusammengewürfelter Haufen mit viel zuviel Bürokratie ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bitte dich: Das hat doch niemand in Abrede gestellt! Selbstverständlich befinden sich Spezialkräfte der verschiedensten Länder der westlichen Staatengemeinschaften im Land. Jedoch eines ganz gewiss nicht: Es befinden sich keine NATO-Einheiten in der Ukraine!
Zumindestens ist die NATO im indirekten Krieg mit Russland und man sollte sich hüten das weiter zu verschärfen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Hier novhmal in einfachen Worten von einem US-Marine, mit ukrainischer Frau, mithin also unverdächtig Russenaffin uu sein, fuer unsere Feierabendpatrioten:
:gp:
Jeder scheiß Krieg auf dieser Welt ist kein Zufallsprodukt, sie entstehen nicht einfach so....sie sind gewollt und geplant.
Und das nicht von einer Person...einem Präsidenten/Staatsoberhaupt, sondern von einer Interessengruppe die hochgradig davon profitiert.
Auch dieser Russland-Ukraine-Konflikt ist initiiert und gewollt.
Und ich denke jeder, der seinen Verstand nicht komplett verloren hat, weiß dass es ein Stellvertreter Krieg ist.
Hier geht es nicht darum dass ein Putin auf einmal die Welt erobern will!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
...Selbstverständlich befinden sich Spezialkräfte der verschiedensten Länder der westlichen Staatengemeinschaften im Land...
Tatsächlich? Etwa auch aus NATO-Staaten - mit offizieller Genehmigung, so wie es der Focus und andere Medien berichteten? Und das schon seit 2 Jahren - starkes Stück.
"Nato-Einheiten operieren bereits in der Ukraine"
Militärische Eliteeinheiten der Nato unterstützen die Ukraine bei ihrem Kampf gegen die russische Armee.
Nato-Kräfte in der Ukraine: „Für taktische Fragen von Relevanz“
Dem Bericht der britischen Zeitung zufolge sind die Nato-Spezialkräfte für verdeckte Operationen, verdeckte Überwachungen und Aufklärungsoperationen zuständig.
„Die Dokumente deuten darauf hin, dass die Einheiten Teil eines Nato-Spezialeinheitskommandos sein könnten, das vom Hauptquartier für Spezialoperationen des Militärbündnisses koordiniert wird.“
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Tatsächlich? Etwa auch aus NATO-Staaten - mit offizieller Genehmigung, so wie es der Focus und anderen Deutsche Medien berichteten? Und das schon seit 2 Jahren - starkes Stück.
"Nato-Einheiten operieren bereits in der Ukraine"
https://www.focus.de/magazin/archiv/..._91299075.html
Nato-Kräfte in der Ukraine: „Für taktische Fragen von Relevanz“
So beschreibt es auch der „Guardian“. Dem Bericht der britischen Zeitung zufolge sind die Nato-Spezialkräfte für verdeckte Operationen, verdeckte Überwachungen und Aufklärungsoperationen zuständig.
Außerdem heißt es in dem Artikel: „Die Dokumente deuten darauf hin, dass die Einheiten Teil eines Nato-Spezialeinheitskommandos sein könnten, das vom Hauptquartier für Spezialoperationen des Militärbündnisses koordiniert wird.“
https://www.focus.de/politik/ausland...190994303.html
Wenn es schon der westliche mainstream zugibt wird es wohl stimmen ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich gehe davon aus, dass die Kurden nur deshalb nicht mehr aufgepustet wurden/ werden, weil die Türkei in der NATO ist und man sich somit nicht seinen eigenen Festlandsdegen am Bosporus unnötig schwächen möchte. Ansonsten würden unsere Nationbuilder sich die Gelegenheit, dem Iran, Syrien und vor 2003 auch noch dem Irak kräftig ans Bein zu pieseln, nicht entgehen lassen. Natürlich nutzen sie sie bis zu einem gewissen Grade, um Druck auszuüben.
Ich bin ja auch schon eine Weile auf dieser Welt und es liegt auf der Hand, das die westlichen Staaten kein Interesse daran haben, alte Imperien wie Russland, die Türkei oder China auf den Fundamenten ihrer früheren Größe wieder aufblühen zu sehen. Die Türkei wird über die NATO eingebunden während man ihre strategischen Ambitionen durch Konflikte wie die Kurdenfrage in Schach hält. Die Russen werden wirtschaftlich und politisch isoliert, während man seine Grenzregion, wie die Ukraine destabilisiert. Und China wird durch Handelskriege und Allianzen im Pazifik unter Druck gesetzt, damit es nicht ungehindert seine neue Seidenstrasse errichtet. Letztlich ist das Ziel des Westens nicht nur den Status quo zu bewahren, sondern auch zu verhindern dass die alten Imperien ihr historisches Potential ausschöpfen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Jedes Land in der EU hat immer noch eigene Gesetze, also ein zusammengewürfelter Haufen mit viel zuviel Bürokratie ...
Sehr richtig. Und das ist ein immenses Problem, das dringend angegangen werden muss...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Zumindestens ist die NATO im indirekten Krieg mit Russland und man sollte sich hüten das weiter zu verschärfen !
Seit drei Jahren wird nichts Anderes gemacht als genau DAS!