:gp:
Druckbare Version
Das hat nichts mit Eiern zu tun, sondern mit Klugheit.
Seit über 50 Jahren liefert Russland zuverlässig Öl und Gas nach Deutschland, selbst in den Hochzeiten des Kalten Krieges haben sie sich immer an die Verträge gehalten und zuverlässig geliefert.
Damit haben sie sich einen Ruf als zuverlässiger Geschäftspartner gemacht.
Das hat man vor allem in der deutschen Chemieindustrie nicht vergessen, die bis heute davon profitiert hat.
Und die beißt sich gerade in den Arsch, wegen dem was unsere "Volksvertreter" in Berlin gerade veranstalten.
BASF-Chef warnt vor Energielieferstopp: „Wollen wir unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören?“
https://telegra.ph/BASF-Chef-warnt-v...C3%B6ren-04-01Zitat:
Laut dem Chef des weltweit größten Chemiekonzernes BASF, Martin Brudermüller, droht der deutschen Volkswirtschaft „ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs“, sollte man einen Lieferstopp von Gas- und Öleinfuhren aus Russland verhängen. „Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören? Das, was wir über Jahrzehnte hinweg aufgebaut haben? Ich glaube, ein solches Experiment wäre unverantwortlich“, bezog sich Brudermüller auf die Forderungen nach einem europäischen Energie-Importboykott gegen Russland.
ATOMWAFFENEINSATZ: "Würde Russland endgültig aus der Völkergemeinschaft ausschließen"
https://www.youtube.com/watch?v=ylqXIWVpILA
Und ich dachte für einen Augenblick, du zählst jetzt die ganzen russischen Must-Haves auf, die wir unbedingt aus dem Produktionswunderland Russland aus deren eigenen Produktion brauchen und ohne die wir hier ja nichts hätten und unsere Wohnungen leer wären.
Bauen die in Russland eigentlich auch Bananen an, oder wie war das noch? Hat sich da was grundlegendes geändert?