AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Derweil haben die Ukrainer keine Lust mehr auf Krieg, wie eine
aktuelle Umfrage ergab. Hat lange gedauert...
"Eine neue Gallup-Umfrage zeigt, dass sich die meisten Ukrainer ein Ende des Krieges mit Russland wünschen. Nach mehr als zwei Jahren Kampf gaben 52 Prozent der Befragten an, dass sie einen ausgehandelten Frieden einem weiteren Kampf vorziehen würden."
Kurioserweise ist in Kiew die Unterstützung für eine Weiterführung des Krieges mit 47 % am höchsten. Also die Region die die wenigstens Soldaten stellt. Wo die Reichen Burschen sich freikaufen konnten und immer noch ein erfülltes Nachtleben haben
"Landesweit war die Unterstützung für eine Fortsetzung der Kämpfe mit Russland in Kiew am höchsten (47 Prozent), während sie in den östlichen Regionen Charkiw, Dnipropetrowsk, Donezk und Saporischschja nur 27 Prozent betrug. Alle Regionen des Landes lagen unter 50 Prozent."
Glaube ich. Selbst meine Ex-Freundin aus Ukraine ( russophob ) lechzt nach Frieden.
Ich war 2015 in Kiev und 2020 einmal in Charkiv und Charkiv -Kiev . Flug kostete 65 €
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wen wollen die auch schicken? Den Biefang, der die Russen dann im Darkroom wegfickt?
50.000 Soldaten aus den europäischen NATO-Ländern wären innerhalb einer Woche mit voller Ausrüstung an Waffen und Material marschbereit. Ich habe da so meine Informationen, die zum Großteil sogar öffentlich sind.
Ich selbst war mit meinen Männern Teil einer solchen schnellen Eingreiftruppe, allerdings ist das schon 40 Jahre her. Gleiches gibt es auch heute, jedoch noch mobiler, noch schneller, noch besser ausgerüstet und bewaffnet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Alles Quark, die Sowjets halfen den kommunistischen Freunden in der Regierung die Rebellen zu bekämpfen, die von USA Waffen bekamen.
Die USA war vermutlich dort um zwischen China und Russland einen Stützpunkt zu haben.
Transportiere mal diese Bodenschätze, haben ja nicht mal ne Bahn.
Es gibt da ein sehr aufschlussreiches Transkript eines Telefonats zwischen Alexei Kossygin und Nur Mohammad Taraki aus dem Frühjahr 1979, in dem einer der vom Westen lange geleugneten Hilferufe der damaligen afghanischen Regierung mehr als deutlich zum Ausdruck kommt. Es ist zum Teil fast beschämend, wie Taraki um sowjetische Truppen flehte und sogar Täuschungsmanöver (Die Sowjets sollten Tadschiken und Usbeken schicken, die sich als Afghanen ausgeben sollten) anregte. Ebenso ist ersichtlich, dass Kossygin sich wie eine Jungfrau um das Thema herumlavieren wollte, weil er ziemlich genau ahnte, was dann passieren würde. Die Sowjets haben sich in Afghanistan widerwillig in eine Falle locken lassen, denn diese Falle war ihnen klar ersichtlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das soll Russland auch gerne weiterhin so tun! Noch mehr Geld, noch vieeel mehr Geld in die Rüstung stecken. Dringend benötigte Arbeiter in die Rüstungsindustrie umdelegieren. 12-Stundenschichten an 7 Tagen die Woche schieben.
Das ist nämlich der einzige Weg, um Russland zu besiegen: Russland besiegt sich selbst!
Ich nenne mal einen deutschen Ausgabeposten ( im freiesten Land der Welt ) 536 Millionen Kindergeld ins Ausland. Das sparen sich Russen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Das stimmt. Man darf nicht zuviele " Demokratische Elemente " in ein Regierungsystem einbauen. Das Volk wird dadurch nur verwirrt. Waere ich Regierung, taete ich mich bei Volksabstimmungen, Referenden und Wahlen stets mit einer absoluten Mehrheit von 97 % selbst im Amt bestaetigen oder liesse mich auf Lebenszeit waehlen.
Die Organisation von Wahlen kostet immerhin viel Geld und die meisten Buerger sind mit Wahlen ohnehin ueberfordert.
Das ist sehr progressiv von dir, Genosse ABAS!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Hast du den s.g. roten Faden verloren?
In Sachen Land verlassen ging es um eine angeblich nicht vorhandene Demokratie.
Richtig. Hier habe ich die Demokratie richtig kennengelernt. Früher brauchte man den Ariernachweis, wie demokratisch, vor kurzem den Impfnachweis.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
DDR-Bürger brauchten keinen Aufpass-Wauwau. Und natürlich war jede Reise angemeldet und der Apparat wusste, wo man sich aufhält, bzw. merkte sofort, wenn man nicht war, wo man sein sollte.
Richtig. Aber ich wollte es von dir hören.
Wenn dieser ganze Ukrainekrieg mal vorbei ist, wollen meine Frau und ich mal zu den "weißen Nächten" nach St. Petersburg.
Ob ich dann wohl mit meiner Verhaftung rechnen müsste? Du weißt schon, warum...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Richtig. Hier habe ich die Demokratie richtig kennengelernt. Früher brauchte man den Ariernachweis, wie demokratisch, vor kurzem den Impfnachweis.
Ich kann beides bieten, wie es sich für einen richtigen Deutschen gehört!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich nenne mal einen deutschen Ausgabeposten ( im freiesten Land der Welt ) 536 Millionen Kindergeld ins Ausland. Das sparen sich Russen.
Du nennst gerade eines von vielen Einsparpotentialen, die auch für uns gelten sollten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das soll Russland auch gerne weiterhin so tun! Noch mehr Geld, noch vieeel mehr Geld in die Rüstung stecken. Dringend benötigte Arbeiter in die Rüstungsindustrie umdelegieren. 12-Stundenschichten an 7 Tagen die Woche schieben.
Das ist nämlich der einzige Weg, um Russland zu besiegen: Russland besiegt sich selbst!
Ja wie jetzt? Zuerst hieß es, Russland gehe pleite wegen den Sanktionen. Irrtum Nr. 1
Dann hieß es, die westl. Gamechanger werden Russland besiegen. Irrtum Nr. 2
Anschließend sie hätten nix mehr zum kämpfen, keine Raketen, Granaten, Panzer etc. Irrtum Nr. 3
So und jetzt kommst du mit einer weiteren Glaskugel Vorhersage, sie besiegen sich selber :haha: