AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Nochmal die ersten Schüsse fielen nicht "vom Nachbarn" sondern von der Ukraine auf "ihre Bevölkerung" im Donbass. oder noch eher - aus dem Hotel "Ukraina" auf Polizisten und "eigene" Demonstanten am Abend des 20/21.02.2014. Eigentlich hätte Janukowitsch das Recht gehabt zurückzuschlagen - und das hätte er besser auch mal getan. Dann könnte man ihn im Westen zwar als "blutigen Diktator" schimpfen, aber der Ukraine als Ganzes wäre jede Menge Unheil erspart geblieben.
das kann alles sein, oder nicht sein.
Ich war nicht dabei, ich weiß es nicht besser
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt ...
Nun, sie haben sich gewehrt ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Jetzt schon mit Zweit- UND Drittaccount. Und das am Wochenende, da gibt's bestimmt extra-bonus für...
Und immer fangen sie von vorne an - mit den gleichen Lügen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
sehr gut - ich übersetze mal:
Was kümmern mich die Fakten - meine Meinung steht fest auf dem Grund meiner Vorurteile.
und nun, Lars Gutsein...
was möchtest du eigentlich erreichen?
rechthaben?
vielleicht hast du recht, vielleicht nicht
Lars Gutsein
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es scheint besonders auf diese Bauernvölker dort zuzutreffen.
Ich habe da schon so viel Unsinn gesehen, das geht auf keine Kuhhaut.
---
Den deutschen Truppen standen sechs mechanisierte Korps gegenüber. Rein zahlenmäßig waren die Sowjets mit 3298 Panzern gegenüber 808 deutschen Panzern weit überlegen. Zwar machten leicht bewaffnete BT- und T-26-Panzer den Großteil der sowjetischen Streitkräfte aus, aber die Korps verfügten auch über 534 Panzer der Typen T-34 und KV-1. Beide Modelle waren den deutschen Panzern im Sommer 1941 weit überlegen. Der Schock der Deutschen war groß, da die deutsche Aufklärung nicht bemerkt hatte, dass diese Panzer existierten, obwohl sie schon in großer Zahl im Einsatz waren.
Komplexe Aufgaben für überforderte Einheiten
Im Prinzip waren die sowjetischen Gegenangriffe vielversprechend. Anstatt nur zu versuchen, die Deutschen an Ort und Stelle aufzuhalten, richteten sich die Attacken auf die drei Vormarschstraßen. Außerhalb dieser befestigten Routen war es für die Deutschen nicht möglich, Panzer und Versorgungsfahrzeuge in dieser Zahl zu bewegen. Obwohl der Krieg erst wenige Tage alt war, schienen die Sowjets ihre Lektion aus dem Bewegungskrieg gelernt zu haben. Wenn es ihnen gelänge, die Straßen hinter den deutschen Spitzen abzuschneiden, musste der deutsche Vormarsch zusammenbrechen.
Doch fehlte es in der Praxis an Ausbildung der Einheiten. Auch fehlte es an Treibstoff und panzerbrechender Munition. Der Munitionsmangel war so groß, dass die sowjetischen Tanker verzweifelt versuchten, die deutschen Panzer zu rammen. Technische Probleme, mangelhafte Ausbildung und das Fehlen von Mechanikern und Zugmaschinen führte dazu, dass die Hälfte der Panzer überhaupt kein Schlachtfeld erreichte. Insgesamt verlor die 10. Panzerdivision 307 Panzer. Davon wurden 153 abgeschossen, der Rest blieb defekt liegen.
https://www.stern.de/panorama/wissen/schlacht-von-dubno---mit-3000-panzern-wollte-die-rote-armee-den-deutschen-ueberfall-stoppen-8653108.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Nein, es ist eine Antwort von mir, die den tatsächlichen Verlauf aufzeigen, d.h. Russland maßt sich an, alles zu benutzen, was man Russland zuliefert und seinen Gegnern, die z.B. gleichermaßen die Ukraine unterstützen, will Moskau mit seinen Atomwaffen drohen.
das ist immer noch ein de jure Argument
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Was hat das jetzt damit zu tun, daß ich bemängele von den zwangs-finanzierten Medien nicht darüber informiert zu werden, was Putin in seiner Rede sagt, bzw. ankündigt?
Wie soll ich mir sonst eine Meinung bilden, bzw. abschätzen was auf mich zukommt?
Was mir irgend so ein abgerichteter Vorturner erzählt, interessiert mich einen feuchten Furz, wenn es um die Zukunft und Existenz geht.
dann ignorier doch das Vorgeturne
*confused*
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es scheint besonders auf diese Bauernvölker dort zuzutreffen.
Ich habe da schon so viel Unsinn gesehen, das geht auf keine Kuhhaut.
---
Im ersten Golfkrieg sind mehr US-Soldaten durch friendly fire umgekommen.
Im Jugoslawienkrieg waren besoffene Hobbykrieger ein Risiko, die in zusammengewürfelten Milizen unterwegs waren. Da passierte es schon einmal im Suff, dass der eine oder andere eine Hand verloren hat, weil man mit Handgranaten rumspielte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
das kann alles sein, oder nicht sein.
Ich war nicht dabei, ich weiß es nicht besser
Wenn Du Nichts weißt. Einfach mal den Mund halten, wenn Du keine Minimal Bildung hast
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
gut, man hatte ja vor kurzer Zeit die Gelegenheit, die ganzen Egositen in seiner nahen sozialen Umgebung, die rücksichtslos nur die eigenen Bedürfnisse und Befindlichkeiten in den Vorrang stellen, klar identifizieren und erkennen zu können
wie schon gesagt, zu schreiben, Krieg sei empathielos und dabei zu unterschlagen, dass die Versklavung der Ukrainer genauso empathielos wäre, ist wohl genau ein solcher Akt
Allerdings kann man hier nicht von Versklavung der Ukrainer durch die Russen reden denn es war ja Obama der die gewählte Regierung weg geputscht hat und es war die Ukraine die den Donbass angegriffen hat und zwischen 2014 u. 2022 14000 ethnische Russen getötet hat, Zivilisten.
Versklavt wurde die Ukraine durch den Westen.