Die Demonstration der russischen Stärke und die Rede Putins beruhigen mich ein wenig
http://kremlin.ru/events/president/news/75614
Die Rakete wurde auf Kurzstrecke eingesetzt, kann aber vom riesigen russischen Territorium fast jeden relevanten Punkt der Welt erreichen. Ausgenommen die US-Ostküste - wenn RU nicht bei der Reichweitenangabe massiv untertreibt, was aber durchaus möglich ist.
Was mich weiterhin beruhigt: Rußland zeigt eigentlich NIE alles was es kann. Wenn diese Rakete jetzt eingesetzt wird, bedeutet es m.E. gerade nicht, wie nun hektisch in der englischen Wikipedia hingepinselt wurde, daß nur ein paar davon existieren und sie eigentlich noch in der Entwicklung steckt. Sondern wir können davon ausgehen, daß mindestens die nächste Generation auch schon einsatzbereit ist.
Eine weitere Beruhigungspille ist die soeben erfolgte Benennung der US-Raketenbasis in Polen als "vorrangiges Ziel". Bedeutet: Wir können es uns leisten, das genaue Ziel anzukündigen, und jegliche noch so gute Vorbereitung der Verteidigung wird wirkungslos sein. Und natürlich ist es gut, daß es sich um ein MILITÄRISCHES (ziviler Terror ist also, nebenbei bestätigt, nicht geplant) Ziel außerhalb Deutschlands (das sich in Gestalt von Scholz noch so gut wie möglich zurückhält) handelt. Wobei mir persönlich ein britisches Ziel lieber wäre, damit Trump einen Staat im zumindest formellen Frieden übernehmen kann. Aber Rußland handelt nicht nach fremder Innenpolitik, sondern nüchtern nach Bedrohungslage.
In diesem ganzen Kontext sehe ich irgendwie auch den Verzicht von Pistorius. Vielleicht hat Scholz Warnungen weitergegeben, die nur er als Kanzler aus Moskau erhalten hat, vielleicht ist Pistorius ganz unbestimmt die Sache zu heiß geworden.
Also zumindest die SPD-Palastrevolution vor Trumps Amtsantritt scheint vom Tisch. Wenn jetzt Merz diesen und die Neuwahlen abwartet statt noch ein Mißtrauensvotum zu lancieren (das er wegen möglicher "Zufallsmehrheit", Unwort des Jahres, fürchtet) könnte es sein, daß sich die Erde doch noch weiterdreht.
Damit sehe ich auch noch nicht als gesetzt, daß Merz wirklich Kanzler wird. Vor drei Jahren war die SPD auch mausetot und wurde irgendwie stärkste Kraft. Vielleicht kann sich Scholz jetzt wirklich etwas freischwimmen und mit Kräften zusammenarbeiten, die Deutschland NICHT vernichten wollen. Davon existieren auch in der SPD noch einige - sie kommen nur in letzter Zeit nicht mehr zu Wort.
Ich will aber nichts verschreien - es ist keineswegs sicher, daß die Falken nicht doch noch weiter an der Kriegsschraube drehen.