Man beruft sich auf das "Selbstbestimmungsrecht" der an Russland angrenzenden Anrainerstaaten...
Weitsicht und Fingerspitzengefühl scheinen beim Westen keine Rolle zu spielen (?)
Druckbare Version
Dann schon mal viel Spass beim Transportieren von 140 Milliarden m3 Gas über die Schifffahrt - abgesehen davon, dass ein Teil der Stoffe, um diese Schiffe zu bauen, auch aus Russland kommt und nicht so schnell ersetzt werden kann. Vor allem dann nicht, wenn man noch plötzlich die Produktion von Schiffen derart hochfahren muss, wie es unvorstellbar ist.
Und dann wäre da noch die Thematik, dass die Supertanker (oder Superschiffe allgemein) in der CO2 Bilanz eine ganz üble Rolle spielen - nicht, dass mich das persönlich jetzt interessieren würde, aber schon mal darüber nachgedacht, falls Du an den menschengemachten Klimawandel glaubst, in welches Dilemma Dich das bringen könnte?