Du denkst Russland stimmt den anderen Dingen auch zu ?
Aufrüstung und Natobeitritt in 20 Jahren ?
Druckbare Version
Eine EU wird Russland in der Restukraine wohl auch nicht mehr akzeptieren wollen, weil imperiales Gebilde, das gegen Russland ausgerichtet ist.
Die EU wird von Russland zunehmend als bedrohliches Imperium wahrgenommen. Das hat jedenfalls Alexander Mercouris jetzt angedeutet, der ueber gute Kontakte nach Russland verfuegen soll...
Die Russen koennten hier umdenken und gegenueber der EU eine haertere Position einnehmen ?
Wie die Restukraine da ueberleben kann ? Wer wird dort investieren wollen ?
Dass sie neutral sein muss und demilitarisiert sowie ohne Nazis, ist sowieso klar.
Ich sehe, daß Rußland seit zwei Jahren halbherzig an die Sache geht.
Die Frontlinie hat sich seit einem Jahr kaum verschoben, ist Hunderte Kilometer von Kiew entfernt.
RU hat offenbar kein Interesse auf mehr und wartet nur, bis sich der Wind im Westen dreht.
Meine Prognose ist eindeutig.
Wir werden Friedensverhandlungen und Waffenstillstand bis Ende Januar sehen.
---
Wenn sich Putin auf das einlässt, was Ex Nato Generäle jetzt vorschlagen, ist er noch dümmer und naiver als ich gedacht habe.
Dann hätte er auch gar nicht den Ukrainekrieg anfangen brauchen.
Kein NATO Beitritt der Ukraine, noch nicht einmal als Beitrittskandidat. Demilitarisierung der Ukraine. Anerkennung der 4 neuen Oblaste und Rückzug
der ukrainischen Truppen aus diesem Gebieten (Cherson, Saporoschje, Lugansk, Donezk. Krim.
Währenddessen führen NATO Streitkräfte vor Murmansk Manöver durch.
Du siehst das falsch, die Stellungen und strategischen Punkte mussten erst kassiert werden, jetzt ist frei bis zum Dnjepr.
Diese Stellungen waren der ukrainische Heimvorteil. Zudem hat Russland Zeit und hungert alle aus, Ukrainer voran und den verfaulten Westen mit.
Ein Kenner im Kreml dürfte wissen wie es um Ampel und Regierung steht seit 3 Jahren.
Putin schickt da sinnvollerweise nicht das komplette Militär hin, deswegen eine Operation. Und kauft sich günstig Söldner in Nordkorea ein, gegen Lieferung von Hochtechnologie an Kim. Win-win.
Rußland wird nie über den Dnepr kommen, ohne "all in" zu gehen, also Generalmobilmachung und somit auch Eindringen des Krieges
in die Lebenswirklichkeit der Moskauer und St. Petersburger Jugend.
Das will Putin nicht, weil es ihm die Zustimmung kosten würde.
Er karrt Nordkoreaner ran stattdessen, um seine Zustimmungswerte hochzuhalten und den Krieg weitmöglich wegzuhalten.
RU wird nie über den Dnepr vorstoßen, und bis Ende Januar gibts einen Waffenstillstand.
---
Im Moment sehe ich eher, dass die Verhandlungsposition der Russen sich weiter verhaerten wird. Je weiter die Russen nach Westen vorruecken, umso schwieriger wird die Verhandlungsposition fuer Donald werden.
Es gibt wichtige Punkte, wo Russland niemals nachgeben wird:
- die 4 neuen Oblaste plus die Krim kommen fuer immer zu Russland.
- Keine NATO in der Ukraine, und zwar fuer immer
- Demilitarisierung der Restukraine
- Denazifizierung der Restukraine
- Schutz der russischen Sprache und russischer Kulturgueter in der Restukraine / keine Diskriminierung von Russen in der Restukraine
Fragezeichen ??
- Was passiert mit den Gebieten links vom Dnjepr, also oestlich davon ?
- Was passiert mit Charkow und Sumy ?
- Was soll aus Odessa und Kiew werden ?
- Wie soll die Westukraine behandelt werden ?
- Soll die Restukraine zur EU kommen duerfen ?
- Kann Z als Verhandlungspartner von Russland akzeptiert werden ? Kann Russland ihm vertrauen ? Oder muss Z beseitigt bzw. ausgewiesen werden ?
- Muessen neue Kraefte an der Spitze der Restukraine dann mit Russland verhandeln ?
Fuer mich gibt es eine ganze Menge Fragezeichen im Moment.
Wahrscheinlich weiss selbst Putin nicht, was er mit der Restukraine anstellen soll ?