AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
100 Taurus würden Putin an den Verhandlungstisch "komplimentieren"... Es reichte wahrscheinlich aus, wenn dadurch ausschließlich Ziele auf ukrainischem Territorium - also Donbass und die Krim - "neutralisiert" würden.
Putin würde darauf sehr INTENSIV antworten!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Aus der Logik der Russenfreunde hier fragen sich die Protagonisten natürlich, warum der Westen das dann nicht einfach macht....... die 100 Taurus liefern...
Für die gibts keine anderen "Werte" als Bedrohung und Gegengewalt.
Ich empfehle das Buch "Patriot" von Nawalny, eine schreckliche Bilanz über Rußland.
Wer liest schon Nawalny......
Will nicht deutlicher werden, über Verstorbene soll man ja nichts schlechtes sagen.....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Isegrins
Zeugt von Größe, dass Du es nicht tust.
Du brauchst eben Gegner und keine Opfer.
Ich hab ja nichts gegen BlackBird. Sein Ami-Gejubel ist mir egal.
Ich habe nur noch eine verbale Rechnung aus dem Kuba-Strang offen, damit muss er leben.
Ansonsten sollte nicht alles so ernst genommen werden.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Bitte beim Thema Ukraine bleiben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Die NZZ hat sich schon seit geraumer Zeit recht weit von seriösem Journalismus entfernt.
Nix Neues also.
Ja, diesen Eindruck habe ich auch entwickelt.
Es wird immer schwieriger zur Info zu gelangen.
Ich habe mir seit Jahrzehnten angewöhnt (an sich schon einst als Student, als ich täglich 7 Zeitungen las, und Zeitshriften, und dann den Spiegel abbestellte, weil mir manches Thema zu oberflächlich recherchiert ward, und ich mein Abonnement abbestellte) zu einer Nachricht schnell eine entgegengesetzte Meinung zu lesen, oder auch zwei, oder auch drei.
Das aber wird hier mancher User nicht verstehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Dem Westen war klar, dass die Ukraine einen Kampf mit Russland niemals gewinnen konnte. Aber man spekulierte darauf, dass beide Parteien schwere Verluste erleiden und Russland geschwächt würde und die Ukraine dann auf Gedeih und Verderb dem Westen ausgeliefert wäre und allen seinen Anweisungen bedingungslos zu folgen hätte, wenn wenigstens ein Reststaat irgendwie als Rohstoff-, Arbeitskräfte und Hiwi-Lieferant überleben wollte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ja, diesen Eindruck habe ich auch entwickelt.
Es wird immer schwieriger zur Info zu gelangen.
Ich habe mir seit Jahrzehnten angewöhnt (an sich schon einst als Student, als ich täglich 7 Zeitungen las, und Zeitshriften, und dann den Spiegel abbestellte, weil mir manches Thema zu oberflächlich recherchiert ward, und ich mein Abonnement abbestellte) zu einer Nachricht schnell eine entgegengesetzte Meinung zu lesen, oder auch zwei, oder auch drei.
Das aber wird hier mancher User nicht verstehen.
"Audiatur et altera pars"
An dieses weise Prinzip halte ich mich auch.
Erst dann bilde ich mir eine Meinung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Wie gut, dass Hollande und Merkel zugaben, wie sie Minsk II nutzten, um die Russen zu verarschen.
Über die anderen Verträge und Resolutionen, die der Westen mit den Füßen tritt, will ich gar nicht mal anfangen.
So ist es, Rußland wurde durch diese ****** verarscht!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Eridani
Ja - die Quelle ist echt - greift der Iran jetzt an, kommt es sehr wahrscheinlich zum großen Krieg in Nah-Ost.
Gegen die Kriegsmaschinerie USA (inkl. NATO und Lakaien) kann (noch) keiner etwas gegenhalten.
Das war mein Ausgangspunkt, als ich einst im "Der Standard" noch am Tag des Beginns in Neurussland einen Kommentar verfasste und davon ausging, dass die Taktik der USA eine Art Zermürbungskrieg gegen Russland sein dürfte. ICH bin noch nicht überzeugt davon dass ich mich hier geirrt haben könnte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
So ist es, Rußland wurde durch diese ****** verarscht!
Ja, so ist es.
Umso schwerer wird es nun werden, wieder ein einigermaßen normales Verhältnis zu Russland herzustellen.