Nein, Vorsprung durch Technik ist alles. Stich zum Kehlkopf und dann nach hinten wegklappen.
Druckbare Version
Sehr geil...Bachmut wurde also mit Schaufeln erobert :D
PS: Mal bissel eingelesen. Schaufel mag ja lächerlich klingen aber an der Front oder wo auch immer, scheint so ein Feldspaten recht vielseitig einsetzbar zu sein
MPL 50
Der Haupt-Einsatzzweck ist das Verschanzen, das je nach Bodentyp und körperlicher Verfassung des Soldaten mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,1 bis 0,5 m³ je Stunde erfolgen kann.
Der Spaten kann zudem mit der geschärften Seitenkante als Axt, mit der flachen Blattseite als Hammer, als Paddel für improvisierte Flöße, als Bratpfanne oder durch seine einheitliche Größe als einfaches Messinstrument verwendet werden.
Speznas-Einheiten verwendeten den MPL-50 im weitergehenden Training im Nahkampf.
Auch bietet sich die Verwendung als Wurfwaffe an, da der Spaten gut ausbalanciert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=JCc_Nb_ku-E
https://www.youtube.com/watch?v=rUnJrEJ_G_8
https://www.youtube.com/watch?v=j-ODriSn6qE
https://www.youtube.com/watch?v=JCc_Nb_ku-E&t=92s
Dafür gibt es ja auch BRD-Schreibtischtäter: Pootin feuert wirkungslose Drohnen aus Schlamm und Stöcken auf die Ukraine!:D
https://www.merkur.de/politik/putin-...-93371708.html
Der Schreibtischtäter ist Markus Giebel, der davon so viel versteht wie drei Meter Feldweg es tun und auch was die journalistische Ethik angeht, kann er es da mit dem Feldweg aufnehmen.
Im Westen nichts Neues.....der russische Propaganda-Krieg
https://www.youtube.com/watch?v=YmUh4qii9qkZitat:
Im Oktober 2023 postet Elon Musk ein Meme, das den ukrainischen Präsidenten Selenski verspottet und die westlichen Hilfspakete an die Ukraine kritisiert. Recherchen zeigen nun, dass dieses Meme aus der russischen Propagandamaschine stammt. Eine russische Agentur, die "Social Design Agency" (SDA), arbeitet seit langem mit dem Kreml zusammen, um die Meinung im Westen zu beeinflussen. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs intensivierten sie ihre Kampagnen, um westliche Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Die Propaganda reicht von gefälschten Nachrichtenartikeln bis hin zu gekauften Influencern. Selbst grosse Tech-Unternehmen wie Meta haben Tausende von gefälschten Accounts identifiziert und entfernt. Diese Kampagne zielt darauf ab, das Vertrauen in westliche Demokratien zu schwächen und Isolationismus zu fördern.
Zumal die Überschrift in keinster Weise zum Text passt. Den finde ich nun fast wieder ansprechend, ja auf seine eigene Art sogar propagandistisch ästhetisch: Die Billigdrohne, von Kindern und Gymnasiasten zusammengezimmert, die den Ukrainern trotz schlechter Qualität das Leben schwer macht. Man hätte jetzt sicherlich noch das I-Tüpfelchen setzen können, dass diese Kinder und Gymnasiasten als Zwangsarbeiter in Gulags die Drohnen bauen müssen. Daher muss ich trotz des Lichtblicks und aller Bemühtheit einige Punkte in der Kür abziehen.