AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist wohl das Hauptproblem. Kurz vor dem Krieg erzählten ich und SprecherZwo dem Praetorianer noch, die Russen könnten keinen Angriff vorbereiten, weil die Kräfte viel zu gering wären. Wenn wir das als militärische Laien schon erkannten, hätte das den Zahlen-Tabellen-Formeln-verliebten russischen Generalstäblern eigentlich auch auffallen müssen. Was mich immer wieder zu dem Gedanken führt: War diese Operation wirklich von langer Hand vorbereitet oder war das komplett improvisiert?
Klar war das improvisiert. Im Jahr vor dem Krieg hat Russland ja schon einmal 160.000 Soldaten per Zug an die Grenze transportiert, sie dann aber wieder zurückgeschickt. Das ging 2022 Knall auf Fall, als die Ukrainer sich anschickten, mit 120.000 Soldaten die Separatisten anzugreifen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
*Quatsch
Mit den Leos war wohl auch Quatsch. Sie bilden Piloten aus, warum wohl.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Jede Stadt ist einnehmbar. Charkow soll aber nicht so ausschauen wie Bachmut/Artjomowsk nach der Eroberung....
Da wurde schon sehr viel zerstört:
Zerstörtes Charkiw - Warum die Ukrainer gerade jetzt ihre Häuser wieder aufbauen
Die Hälfte der Hochhäuser in Charkiw zerstört
Charkiw ist durch die russische Bodenoffensive bis heute stark gebeutelt.Vor dem Krieg lebten knapp zwei Millionen Menschen hier, jetzt sind es gerade einmal 1,1 Millionen. Ungefähr 4.500 bis 5.000 Mehrfamilienhäuser sind beschädigt – rund die Hälfte aller bewohnbaren Hochhäuser der Stadt. Die Schäden, die in Charkiw durch den russischen Angriff entstanden sind, belaufen sich groben Schätzungen zufolge auf rund neun Milliarden Dollar.
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/...0.html#sprung0
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Klar war das improvisiert. Im Jahr vor dem Krieg hat Russland ja schon einmal 160.000 Soldaten per Zug an die Grenze transportiert, sie dann aber wieder zurückgeschickt. Das ging 2022 Knall auf Fall, als die Ukrainer sich anschickten, mit 120.000 Soldaten die Separatisten anzugreifen.
Das wäre zumindestens eine plausible Erklärung. Jedenfalls plausibler als das: Die Russen sind so doof, sie greifen unorganisiert in massiver Unterzahl an. Denn das ist nun so absolut gar nicht russisch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Immerhin gibt die Ukraine eigene Verluste zu.
das ewige kiewer "der russe hat immer 10mal mehr verluste wie wir" ist so einiges, nur kein wirkliches zugeben von verlusten. dazu müsste kiew mal realistische zahlen vorweisen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Mit den Leos war wohl auch Quatsch. Sie bilden Piloten aus, warum wohl.*
Die meisten der zugesagten Leos werden erst noch geliefert.
*Dummerle, sie bilden Piloten aus damit sie von der Ukraine aus starten. Wegen der Ukraine gibt es keinen WKIII.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Südschwede
das ewige kiewer "der russe hat immer 10mal mehr verluste wie wir" ist so einiges, nur kein wirkliches zugeben von verlusten. dazu müsste kiew mal realistische zahlen vorweisen.
Realistische Zahlen weist die Propaganda beider Seiten nicht vor.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wäre zumindestens eine plausible Erklärung. Jedenfalls plausibler als das: Die Russen sind so doof, sie greifen unorganisiert in massiver Unterzahl an. Denn das ist nun so gar nicht russisch.
Russland zehrt noch von den Erfahrungen aus dem II. Weltkrieg. Durch den kalten Krieg und das Wettrüsten waren sie gezwungen, mitzurüsten. Jetzt zahlt sich das aus.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Taktik. Ein Angriff ist sehr aufwändig, der Fleischwolf weit verlustärmer. Wenns keine ukrainischen Soldaten mehr gibt, ist der Krieg aus.
Falsch. Es kommen immer mehr ausländische westliche Kämpfer, siehe #14222 .
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das wäre zumindestens eine plausible Erklärung. Jedenfalls plausibler als das: Die Russen sind so doof, sie greifen unorganisiert in massiver Unterzahl an. Denn das ist nun so absolut gar nicht russisch.
Aber jetzt will man ja die Entmilitarisierung der Ukraine so gut wie vollendet haben.