Zitat von
Sheharazade
Operation Deliberate Force
Der US-amerikanische Admiral Leighton W. Smith, NATO-Kommandeur der Allied Forces Southern Europe (CINCSOUTH) bereitete zusammen mit dem britischen Kommandeur der UNPROFOR-Einheiten Generalleutnant Rupert Smith Maßnahmen für eine Luftoperation vor.
US-Kriegsschiffe feuerten 13 BGM-109 Tomahawk-Marschflugkörper ab und zerstörten das Hauptquartier der Bosnisch-Serbischen Armee in der Nähe von Banja Luka. An der Luftoperation nahmen acht Nationen teil, die bis zum 14. September 1995 über 3.500 Einsätze flogen. 14 deutsche Tornado-Kampfflugzeuge flogen von Piacenza aus 65 Einsätze.
Die Operation „Deliberate Force“ begann am 30. August 1995 gegen Ziele in Sarajevo, Pale, Tuzla und Goražde. Ziel war es, die serbisch-bosnischen Führungsstrukturen, Munitionsdepots, Kasernen, strategisch wichtige Brücken und Luftabwehrstellungen auszuschalten.
Der Film dazu: Im Fadenkreuz – Allein gegen alle
Der Film wurde inspiriert von den Erlebnissen des während des Bosnienkriegs am 2. Juni 1995 abgeschossenen US-Piloten Scott O’Grady, erlaubt sich aber Veränderungen und künstlerische Freiheiten. O’Grady war mit seiner Darstellung im Film nicht einverstanden und wurde auch nicht vorab um Erlaubnis gefragt, worauf O’Grady versuchte, 20th Century Fox auf Schadenersatz zu verklagen.
Das US-Verteidigungsministerium unterstützte den Film und arbeitete eng mit den Filmemachern zusammen, im Gegenzug musste die Darstellung der US-Navy im Film entsprechend positiv sein. Das Verteidigungsministerium hatte auch direkten Einfluss auf das Drehbuch und gefilmte Szenen, so musste beispielsweise eine vom Regisseur vorgesehene Szene, wie Admiral Reigart einen Journalisten anruft, gelöscht werden.
So und jetzt halt die Klappe Trottel!