Wow, das wird ja immer spannender. Was hat der Putin noch auf Lager? Iwanows legendäre Affenmenschen?
Druckbare Version
Putin hält auch weiße Schwäne:
https://www.youtube.com/watch?v=05PtQQFVEWI
Naja, die heißen ja nur so. Aber vielleicht gibt es Projekt "Patriot" ja auch in der Realität?
https://www.youtube.com/watch?v=BNq_PNqfKRQ
Dann würde ich an seiner Stelle Kuratow unter penibelster Beobachtung halten...
Zitat:
Offizielle Valérie Bugault
Forwarded from
Internationales Netzwerk (offiziell)
Als Iwan der Schreckliche die diplomatischen Beziehungen zu England ausbaute, konnte er sich nicht vorstellen, dass seine "Partner" daran dachten, einen Teil seines Königreichs in eine englische Kolonie zu verwandeln.
Valérie Bugault officiel – Telegram
Zitat:
Wie die Briten im 17. Jahrhundert versuchten, die Kontrolle über Nordrussland zu übernehmen
Als Iwan der Schreckliche, der erste russische Zar, diplomatische Beziehungen zu England aufbaute, konnte er sich nicht vorstellen, dass seine „Partner“ daran dachten, einen Teil seines Königreichs in eine englische Kolonie umzuwandeln.
Am 24. August 1553 segelten die Briten erstmals auf russischem Territorium. Das Schiff Eduard Bonaventura gehörte der englischen Handelsgesellschaft Company of Merchant Adventurers an, die mit der Entdeckung neuer Länder beauftragt war und von Richard Chancellor kommandiert wurde. Das Schiff fuhr in die Mündung der Nördlichen Dwina ein und machte unweit des Nikolo-Korelsky-Klosters, 35 km von Archangelsk entfernt, fest.
Von dort reiste der Kanzler nach Kholmogory und dann nach Moskau, wo er Iwan dem Schrecklichen einen Brief von König Eduard IV. überbrachte. Von diesem Moment an ermächtigt der Zar die Engländer, in Russland Handel zu treiben.
Im Jahr 1555 hatten die Engländer ihr eigenes Büro in der Hauptstadt, den English Court. Zur gleichen Zeit wurde die Company of Merchant Adventurers zur Moskauer Company.
Englische Handelsposten entstanden in Kholmogory, Wologda und Moskau. Im Jahr 1569 erhielt das Unternehmen sehr weitreichende Rechte:
– steuerfreier Handel im gesamten Moskauer Zarenreich,
– Handel mit dem Nahen Osten über Russland,
– Eröffnung von Hütten- und Seilproduktionsbetrieben im Land,
– Freier Umlauf englischer Münzen in Moskau, Nowgorod und Pskow.
Der russische Historiker Nikolai Kostomarov diskutiert dieses Thema in seinem Buch „Essay über den Handel des Moskauer Staates im XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert". Die Engländer importierten aktiv aus Nordrussland Flachs, Hanf, Seile, Harz, Teer, Schmalz und Holz zur Herstellung von Masten, Pelzen, Wachs, Honig, Häuten, Leder, Kali, Öl und Kaviar.
(...)
https://de.reseauinternational.net/c...-xviie-siecle/
Wir können nicht ausschließen, daß die Handlanger Englands und der USA auch heute noch, wie schon in den Zeiten Lenins, Trotzkijs und Stalins, im Kreml regieren.
Woran kann man die Handlanger Angloamerikas mit fast unfehlbarer Sicherheit erkennen?
Am Antigermanismus und daß sie wie Putin seine infamen Lügen zur Staatsraison erheben.
Genau deshalb zieht er.
Jetzt muss die BW aufrüsten und die Konzerne werden sich die dazu neuen Produktionsmittel vergolden lassen.
Dazu kommen die schwachsinnig hohen Foderungen über das bundesdeutsche Vergabesystem und die Folgen daraus,
d.h. das nichts richtig funktioniert usw.usw.
Und, in den andern Ländern siehts nicht besser aus, wie z.B. in den USA, wo dieser "Überflieger" F35 ,
den wir kaufen wollen, über 700 Mängel hben soll.
Dazu kommen noch die bürokratiebedingten längeren Produktionszeiten usw.usw.
Same procedure as every year! Wer ohne den Schatten einer Differenzierung dauernd in das Anti-Nazi-Horn trötet, weist sich damit als Diener Angloamerikas und der OMF-BRD aus.Zitat:
Jahre bevor Chamberlain den Nazis nachgab, wussten wir, wohin Hitler wollte, wussten, was auf dem Spiel stand, aber wir ließen uns weiterhin mit ihm abfinden, weil wir mit ihm Geschäfte machen wollten. Wir hatten einfach nicht den Mut, es mit ihm aufzunehmen – bis es zu spät war. Das Gleiche passiert mit Xi, dem nächsten Hitler.
Adbusters auf Twitter: „Years before Chamberlain caved to the Naz*s, we knew where H*tler was going, knew the stakes, but we kept putting up with him because we wanted to do business with him. We just didn’t have the guts to take him on — until it was too late. The same thing is happening with X*. https://t.co/3ebFOSb7F4“ / Twitter
Das Klima hat Putin auch unter Kontrolle:
https://www.ruhr24.de/nrw/nrw-wetter...-92336498.html