Ja, es sind Krisenzeiten. Es geht nicht nur um die Ukraine, sondern u.a. auch darum was sich Putin erlaubt und warum der Westen dies mit seiner Energieabhängigkeit finanzierte und ermöglichte. Heute ist es die Ukraine, morgen Moldawien, dann ggf. die baltischen Staaten und was RU sonst noch als seinen "Vorhof" sehen möchte. Die Sicherheitspolitik Europas ( und damit auch die Energiepolitik) wird sich genau deswegen auch sehr stark ändern, und das unabhängig davon, wie das jetzt noch in der Ukraine enden sollte.

