AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ja damals hatte man noch Verstand und war nicht so tief im Arsch der Amis ...
Heute haben viele den Verstand verloren und graben sich tief in den Mors von Putin.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
DANN schätzt Du als Militär die Sache falsch ein, komischerweise.
Wir haben im 2.WK die Briten auch recht empfindlich getroffen. UND?
Was hats uns genutzt? Nichts, weil wir darüber eben die Angelegenheit NICHT BEENDEN konnten!
recht empfindlich zu treffen, aber den Konflikt damit nicht beenden können,
heisst nur
das die Russen ihre Aktivitäten verstärken,
um später nicht mehr empfindlich getroffen werden zu können.
Wir hätten gekonnt, haben aber zwei militärische Kardinalsfehler begangen:
1. Die 300.000 Brits in Dünkirchen nicht festgesetzt.
2. Die Luftschlacht um England nicht über Frankreich stattfinden lassen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich weiß, ich weiß. Deshalb erklärt sich mir die Angst der Russen vor einem eventuellen Einsatz der Taurus so gar nicht...
Ich finde, das sollte man deutlich gelassener sehen.
Es geht den Russen um die eigene Zivilbevoelkerung und auch die Zivilbevoelkerung in den umkaempften Gebieten in der Kleinrussland. Die Briten und Franzosen haben doch dem Regime in Kiev angeblich grosse Stueckzahlen von Marschflugkoerpern, die ebenfalls Technikschrott waren, geliefert. Der groesste Teil davon hat nach dem Abschuss die Ziele verfehlt und ist dann unkontrolliert explodiert, wobei es auch zu Todesopfern und Verletzten unter der Zivilbevoelkerung gekommen ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Taurus Altbestaende sind mit Verlaub gesagt " Technikschrott " und neue, modifizierte bzw. dem aktuellen Stand der Technik entsprechende, einsatzfaehige Marschflugkoerper zu produzieren, dauert zwei bis drei Jahre.
Nicht nur das.
auch noch ein "anderer Absatz" ist dort wirklich interessant:
"Nach MDR-Informationen soll bei rund der Hälfte der Marschflugkörper inzwischen die Zertifizierung abgelaufen sein.
Heißt also: Sie sind theoretisch einsatzbereit, müssten praktisch aber neu zertifiziert werden. "
Man kann doch nicht mit "nicht zertifizierten Waffen" kämpfen,
man könnte ja den Feind verletzen oder gar töten.
Dann bräuchte ja auch keiner mehr die Bürokraten, die alles schön "zertifizieren...."
Frei nach dem Motto:
Zertifizieren geht vor, die Ukraine kann ruhig untergehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nato-Russlandakte von 1997.
Zitat:
"..............werden die NATO und Russland eine möglichst umfassende Zusammenarbeit unter den Teilnehmerstaaten der OSZE mit dem Ziel anstreben, in Europa einen gemeinsamen Sicherheits- und Stabilitätsraum ohne Trennlinien oder Einflusssphären zu schaffen,................."
Wie soll das geschenen,
wenn sich der alte "Sicherheitsraum Nato" erweitert
ohne das der "alte Gegner" in diesem Sicherheitsraum ist?
Damit wurde dann NUR die Trennlinie in eine Richtung verschoben, aber nicht beseitigt.
Fazit, Vertrag torpediert.
Wir sprachen gerade von einem "Vertrag" und nicht von irgendwelchen unverbindlichen Bemühungen ("Bestrebungen"), bei denen es nie zu einem Vertrag, geschweige denn, zu einer Ratifizierung gekommen ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Heute haben viele den Verstand verloren und graben sich tief in den Mors von Putin.
Auch das löst die Probleme nicht ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir hätten gekonnt, haben aber zwei militärische Kardinalsfehler begangen:
1. Die 300.000 Brits in Dünkirchen nicht festgesetzt.
2. Die Luftschlacht um England nicht über Frankreich stattfinden lassen.
Und?
Die Ukraine macht keine Kardinalsfehler?
Der Marsch auf Kursk war und ist einer!
Also, empfindlich treffen .....................reicht nicht!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Unkraut vergeht nicht !
Auf dem Weg der Besserung hält mich jetzt nichts mehr auf !
Dann Alles Gute! :dg:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
War eine falsche Deklaration in der Lieferkette.
Die Ukros hatten Zieldarstellungssysteme wie z.B. Dornier Aerial Target Systems (DATS) bestellt und versehentlich wurden F-16 geliefert. Dem verantwortlichen ukrischen (UWUG) Olexondr Amentdementschuk, der für Waffen und Geräte und sonstiges Material zuständig war fiel das nicht auf und das Unheil nahm seinen Lauf.
Die F-16 wurde bei regulären Zielübungen der ukrischen Luftverteidigung für ein Zieldarstellungsgerät gehalten.
Hervorragend gelaufen. Schiessen sich ihre eigenen Flieger ab.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir sprachen gerade von einem "Vertrag" und nicht von irgendwelchen unverbindlichen Bemühungen ("Bestrebungen"), bei denen es nie zu einem Vertrag, geschweige denn, zu einer Ratifizierung gekommen ist.
...und genau darin liegt das Problem wenn man nicht fähig ist zum Frieden !