AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Du schwankst doch nicht! Bereits zur Europawahl hast du konservativ/CDU gewählt und somit UvdL weiter im Amt belassen. Und nun wählst du den Transatlantiker Merz, der bereits Sondierungsgespräche mit den Grünen bzgl. einer Koalition Schwarz/Grün führt.
So wird das nichts mit deinem souveränen Großeuropa!
Ziel ist es, dass wir wieder ein konservativ geführte Regierung bekommen. Und anhand der Tatsache, wie sich die Grünen zum Ukrainekrieg positionieren, könnte sich die AfD mal "ne Scheibe abschneiden".
Der AfD sage ich sogar einen erdrutschartigen Sieg auf Bundesebene voraus, wenn sie gegenüber Russland eine andere Position beziehen würden.
Aber so entsagen sie sich selbst dieser Option...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Irgendwo habe ich gestern gelesen, die wären schon am ukrainischen Himmel unterwegs. Allerdings nur zur Abwehr. Ob die jetzt schon weiter vorne mitmischen, kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen...
Oha, zur Abwehr also. Dafür missbrauchen die Ukrainer diese Gamechanger, wo sie doch IRIS-T und Patriots haben?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Wann kommen sie denn an?
Die F-16 wurde bereits 1999 von den Serben abgeschossen. Den Schrott kannst du im Luftfahrtmuseum in Belgrad sehen. :D
Und die russischen Kampfjets fallen inzwischen von ganz alleine, ohne Feindeinwirkung, vom Himmel.
Dazu kommt von unserem "Schrott-Experten" Navy rein gar nichts...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und die Antwort auf diese Gleitbombenangriffe müsste "Taurus" heißen. Von den Russen nicht abzuwehren und 100 Prozent zielgenau. 100 von diesen Marschflugkörpern würden fürs Erste reichen, um den gesamten Nachschub für die russischen Invasionstruppen lahmzulegen.
Genauso hast du über den Leo gerülpst und was war? Nicht einmal 5 Minuten hat er an der Front überlebt. Zerstört von billigen Drohnen
Ändere mal deine Platte du Bot
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die Ukrainer sehen das anders. Die erleben an der Front gerade die Hölle. Die westlichen Waffen haben nicht den gewünschten Erfolg erzielt. Der Armee gehen die Menschen und die Munition aus. Eine Luftwaffe ist praktisch nicht mehr vorhanden. Der Russe muss eigentlich nur raufhalten. Da ändern auch Störaktionen wie in Kursk recht wenig. Im Gegenteil, ich befürchte dass die Ukraine dort ihr besten Einheiten verlieren wird, die anderswo fehlen.
Schau dir mal die seltenen Frontberichte der letzten Monate an. Die ukrainischen Militärs scheinen verzweifelt zu sein. Den konzentrierten Angriffe mit Gleitbomben, Drohnen und Artillerie können die Ukrainer kaum noch was entgegensetzen. Wie auch? Der Westen will oder kann nicht liefern.
Naja selensky wird nicht müde beim Westen ständig anzufordern z.b flugabwehr was will er abwehren die gleitpumpen sind nicht abzuwehren und genauso nicht die Kinshall. Dann fordert zielinski ständig die F16.
Piloten mit einem Schnellkurs ausgebildet die bringen's dann ja auch nicht die brauchen mindestens 6 Monate Flug Erfahrung.
Ich denke die Russen haben da eher eine etablierte über Jahre gewachsene Armee die gut ausgerüstet ist. Hin und wieder zeigen sie schlechte Performance aber auch hin und wieder zeigen sich klasse Einsätze und Klasse performance.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Oha, zur Abwehr also. Dafür missbrauchen die Ukrainer diese Gamechanger, wo sie doch IRIS-T und Patriots haben?
Falls es bis dato immer noch nicht deutlich geworden ist: Die Ukraine braucht jetzt und in Zukunft stets alles - sowohl für die Abwehr als auch für den Angriff. Die haben da keine großartig anderen Optionen.
Aber genau so einen Bomben- und Raketen-Regen, wie ihn die Russen vorgestern veranstaltet haben, müsste 1:1 auf russischem Gebiet niederregnen.
Empfändest du das etwa ungerecht?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Genauso hast du über den Leo gerülpst und was war? Nicht einmal 5 Minuten hat er an der Front überlebt. Zerstört von billigen Drohnen
Ändere mal deine Platte du Bot
Wie weit haben es denn die Russen mit ihren Schrottpanzern geschafft? Im Gegensatz zur ukrainischen Seite wurden von denen Tausende abgeschossen!
Und der größte "Panzerwitz" ist dieser Armata. Scheint eher als Fluchtfahrzeug für die hinteren Linien eingesetzt zu werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ziel ist es, dass wir wieder ein konservativ geführte Regierung bekommen. Und anhand der Tatsache, wie sich die Grünen zum Ukrainekrieg positionieren, könnte sich die AfD mal "ne Scheibe abschneiden".
Der AfD sage ich sogar einen erdrutschartigen Sieg auf Bundesebene voraus, wenn sie gegenüber Russland eine andere Position beziehen würden.
Aber so entsagen sie sich selbst dieser Option...
Die CDU ist nicht (mehr) konservativ. Schon unter Merkel ließ die sich von den Grünen vor sich hertreiben. Energiewende, Atomausstieg, Verbrennerverbot, Coronaterror…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und die Antwort auf diese Gleitbombenangriffe müsste "Taurus" heißen. Von den Russen nicht abzuwehren und 100 Prozent zielgenau. 100 von diesen Marschflugkörpern würden fürs Erste reichen, um den gesamten Nachschub für die russischen Invasionstruppen lahmzulegen.
Du strotzt nur so vor Eitelkeit und Dummheit.
die Taurus kannst du eben nicht mal verschenken oder verkaufen wie Kartoffeln.
Dazu muss deutsches Personal eingesetzt werden und das ist uns bezüglich eines angriffskrieges verboten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und die russischen Kampfjets fallen inzwischen von ganz alleine, ohne Feindeinwirkung, vom Himmel.
Dazu kommt von unserem "Schrott-Experten" Navy rein gar nichts...
Aber sicher doch du Volltrottel
20.03.24:
Eine General Dynamics F-16 der griechischen Luftwaffe stürzte in der Nähe der Insel Psathoura in der nördlichen Ägäis ins Meer. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz aus dem Flugzeug retten und wurde später gerettet.
23.02.24:
Ein Boeing AH-64 Apache-Kampfhubschrauber der Mississippi National Guard stürzte in der Nähe von Baldwyn, Prentiss County, Mississippi ab. Bei dem Vorfall starben zwei Besatzungsmitglieder.
31.01.24:
Ein F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeug der US Air Force stürzte nach einem Notfall während des Fluges vor der Westküste Südkoreas ins Meer. Der Pilot konnte sich mit einem Schleudersitz sicher aus dem Flugzeug retten und wurde eine Stunde später gerettet. Das abgestürzte Flugzeug gehörte zum 8. Jagdgeschwader.
30.01.24:
Ein Trainingshubschrauber vom Typ Bell TH-57 Sea Ranger der United States Navy stürzte auf dem Flugplatz der Naval Air Station Whiting Field in Florida ab. Dabei wurden die beiden Piloten an Bord der Maschine verletzt.
04.01.24:
Ein Rockwell B-1B Lancer Bomber der United States Air Force stürzte bei der Landung auf dem Luftwaffenstützpunkt Ellsworth in South Dakota ab. Nach Angaben des 28. Bomb Wing konnten sich alle vier Besatzungsmitglieder sicher aus dem Flugzeug retten.
Willst du noch? :fuck: