AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
..............
Kannst du mir noch einmal sagen, wieso die Menschen im Ahrtal noch auf Hilfen warten? Da reicht es nicht einmal für ne Kloschüssel
wie sind ja auch lt.Steinmeier: "im besten Deutschland aller Zeiten"
https://www.youtube.com/watch?v=nV6txu5WEUU
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Der taiwanesische konzern TSMC ist ein ausschliesslicher Auftragsfertiger von Halbleitern. Fuer Entwicklung und Forschung fehlt TSMC die notwendige Qualifikation. Anstelle das TSMC Werk freiwillig in die VR China zu verlegen, um dort wg. der geringeren Produktionskosten die Massenproduktion noch zu steigern und durch Fixkostendegression die produzierten Halbleiter zu niedrigeren Preisen mit hoeheren Gewinnen am Weltmarkt anzubieten, hat sich die durch westliche Politiker beeinflusste Konzernleitung von TSMC dazu entschieden in den USA, Japan und Sachsen ihre Halbleiter zu hoeheren Produktionskosten herzustellen.
Den mit der politisch bedingten Standortverlagerung in die USA, Japan und Sachsen verbundenen Verlust der internationalen Wettbewerbsfaehigkeit laesst sich TSMC von den Regierungen der USA, Japan und der BRD mit zweistelligen Milliarden EU bzw. US Dollar nicht rueckzahlbarer Foerdergeldersummen bezahlen und geht, bevor die neuen Werke fertiggestellt sind, in die Insolvenz.
Die Taiwanesen von TSMC haben damit Politiker aus den USA, Japan und der BRD gleichzeitig ueber den Tisch gezogen, streichen sich dafuer sogar noch zweistellige Milliardensummen an Foerdergelder ein, verziehen sich aus den USA, Japan und der BRD, lassen sich von einem chinesischen Staatskonzern der einen Mehrheitsanteil von 51 % uebernimmt retten und bauen dann ein neues, global wettbewerbsfaehiges TSMC Werk in den VR China. :D
Halbleiter sind ein Massenprodukt fuer das es einen Weltmarkt gibt. Die Nachfrager kaufen am Weltmarkt ueber den Preis beim guenstigsten Anbieten. Produzenten die Halbleiter als reine Auftragsfertiger herstellen, koennen ihr Halbleiter nur zu wettbewerbsfaehigen Preisen anbieten wenn sie in Laender produzieren in denen die Kosten fuer die benoetigen Werkstoffe und Lohnkosten gering sind. Das ist in den USA, Japan und Deutschland nicht der Fall.
Exakt :dg:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
So viele rationale Antworten gibt es da ja nicht. Die Russen setzen offensichtlich auf die Abnutzung des Feindes unter möglichst geringen eigenem Aufwand. Dass die Okkupation der Ukraine nicht das Ziel ist, liegt auf der Hand da solch ein Unterfange logistisch, militärisch und menschlich kaum zu bewerkstelligen ist.
Abnutzungskrieg nutzt grundsätzlich beide Seiten ab, aber insbesondere den Angreifer der mit gut ausgebauten Verteidigungsstellungen konfrontiert ist (was für die Anfangsphase bei Kursk noch nicht der Fall gewesen zu sein scheint).
Den Krieg absichtlich in die Länge zu ziehen anstatt ihn schnell zu beenden bewirkt das genaue Gegenteil davon die eigenen Leute zu schonen.
Was du hier tust ist Ex-Post-Rationaliserung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Das einzige was die NATO hat: ist eine grosse Klapper im Sumpf der totalen Korruption, Unfähigkeit und Gender, Trans Trullas
Auch letzte Nacht gab es landesweite Angriffe auf die Ukraine.
Heute Morgen führte Russland einen neuen Angriff auf die Ukraine mit Raketen und Drohnen durch, wobei die Ziele laut ukrainischen Medien die Regionen Kiew, Saporoschje, Cherson und Krywyj Rih waren.
Am frühen Morgen sollen Luftangriffssirenen geläutet haben, nachdem das ukrainische Militär russische Kampfflugzeuge entdeckt hatte, die Hyperschallraketen abfeuerten.
Zudem wurde ein Massenangriff durch Drohnen registriert.
Die Luftverteidigungskräfte der Ukraine gaben bekannt, dass das gesamte Land von einem Angriff mit ballistischen Raketen bedroht sei.
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass Präzisionswaffen mit großer Reichweite aus der Luft und vom Meer abgefeuert und für Angriffe auf Kraftwerke und zugehörige Infrastruktur in der gesamten Ukraine eingesetzt wurden, darunter Kiew und Lemberg sowie die Regionen Charkiw und Odessa.
So viel zu den Patriots, Iris und dem anderen Gelumpe.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Alexander Mercouris meinte gestern, dass das jetzt der groesste Raketenangriff der Russen waehrend des Krieges gewesen sei.
Er rechnet wie ich mit einer russischen Grossoffensive im Monat September 2024:
Putin, top generals prepare big moves
by The Duran
August 26, 2024
https://www.youtube.com/watch?v=NHSvnK8HbD4
Quelle:
https://theduran.com/putin-top-gener...are-big-moves/
Jetzt weiss ich auch, warum Olaf gestern in Solingen so betroeppelt dreingeschaut hat.
Bei dem war die Stimmung im Keller. Gewiss aber nicht wegen Solingen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Der taiwanesische konzern TSMC ist ein ausschliesslicher Auftragsfertiger von Halbleitern. Fuer Entwicklung und Forschung fehlt TSMC die notwendige Qualifikation. Anstelle das TSMC Werk freiwillig in die VR China zu verlegen, um dort wg. der geringeren Produktionskosten die Massenproduktion noch zu steigern und durch Fixkostendegression die produzierten Halbleiter zu niedrigeren Preisen mit hoeheren Gewinnen am Weltmarkt anzubieten, hat sich die durch westliche Politiker beeinflusste Konzernleitung von TSMC dazu entschieden in den USA, Japan und Sachsen ihre Halbleiter zu hoeheren Produktionskosten herzustellen.
Den mit der politisch bedingten Standortverlagerung in die USA, Japan und Sachsen verbundenen Verlust der internationalen Wettbewerbsfaehigkeit laesst sich TSMC von den Regierungen der USA, Japan und der BRD mit zweistelligen Milliarden EU bzw. US Dollar nicht rueckzahlbarer Foerdergeldersummen bezahlen und geht, bevor die neuen Werke fertiggestellt sind, in die Insolvenz.
Die Taiwanesen von TSMC haben damit Politiker aus den USA, Japan und der BRD gleichzeitig ueber den Tisch gezogen, streichen sich dafuer sogar noch zweistellige Milliardensummen an Foerdergelder ein, verziehen sich aus den USA, Japan und der BRD, lassen sich von einem chinesischen Staatskonzern der einen Mehrheitsanteil von 51 % uebernimmt retten und bauen dann ein neues, global wettbewerbsfaehiges TSMC Werk in den VR China. :D
Halbleiter sind ein Massenprodukt fuer das es einen Weltmarkt gibt. Die Nachfrager kaufen am Weltmarkt ueber den Preis beim guenstigsten Anbieten. Produzenten die Halbleiter als reine Auftragsfertiger herstellen, koennen ihr Halbleiter nur zu wettbewerbsfaehigen Preisen anbieten wenn sie in Laender produzieren in denen die Kosten fuer die benoetigen Werkstoffe und Lohnkosten gering sind. Das ist in den USA, Japan und Deutschland nicht der Fall.
:gp: grün leider aus
Hier noch ein Kommentar zu Erhellung des Technologieführerlandes Deutschland:
"Diese sogenannte Fab soll ab 2027 Chips mit Strukturbreiten von 28, 22, 16 und 12 Nanometern produzieren. TSMC produziert jetzt in Taiwan bereits mit Strukturbreiten von 3 Nm.
Das sind Strukturbreiten die in den Jahren 2011 bis 2018 eingeführt wurden, also erstmals im Apple Iphone 4 oder Samsung SII verbaut wurden (Bekommt man heute für so 10 €) . Das Werk soll ab 2027 produzieren, also dann 16 Jahre alte Chips.
Ironisch würde ich das so formulieren: Wir bauen ab dann die modernsten Chips für die Dampfmaschinensteuerung.
Und ja, man könnte sie auch für die Steuerung von Waschmaschinen einsetzen, aber bis dahin produziert Miele die nicht mehr in Deutschland. Oder für die Motorensteuerung von Verbrennungsmotoren, aber...."
Dementi ist aber der Ansicht, der Bau von ESMC und die Versenkung von 7 Milliarden Euro Steuergeld bringt uns einen technologischen Fortschritt. Beste Comedy :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
:gp: grün leider aus
Hier noch ein Kommentar zu Erhellung des Technologieführerlandes Deutschland:
"Diese sogenannte Fab soll ab 2027 Chips mit Strukturbreiten von 28, 22, 16 und 12 Nanometern produzieren. TSMC produziert jetzt in Taiwan bereits mit Strukturbreiten von 3 Nm.
Das sind Strukturbreiten die in den Jahren 2011 bis 2018 eingeführt wurden, also erstmals im Apple Iphone 4 oder Samsung SII verbaut wurden (Bekommt man heute für so 10 €) . Das Werk soll ab 2027 produzieren, also dann 16 Jahre alte Chips.
Ironisch würde ich das so formulieren: Wir bauen ab dann die modernsten Chips für die Dampfmaschinensteuerung.
Und ja, man könnte sie auch für die Steuerung von Waschmaschinen einsetzen, aber bis dahin produziert Miele die nicht mehr in Deutschland. Oder für die Motorensteuerung von Verbrennungsmotoren, aber...."
Dementi ist aber der Ansicht, der Bau von ESMC und die Versenkung von 7 Milliarden Euro Steuergeld bringt uns einen technologischen Fortschritt. Beste Comedy :haha:
Allerdings. Abas hat das sehr griffig beschrieben, dazu noch Deine tiefergehende Ergänzung.
Top! :appl:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
...also wirst Du doch weiter Altpartei wählen. nämlich die umvolkende und schleusende Merkel-CDU unter Blackrock-Merz.
Ich schwanke tatsächlich zwischen AfD und CDU, ja.
Wenn die AfD eine andere Position zum Ukrainekrieg und zur EU hätte, dann gäbe es für mich kein Zaudern. Aber so...?!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Auch letzte Nacht gab es landesweite Angriffe auf die Ukraine.
Heute Morgen führte Russland einen neuen Angriff auf die Ukraine mit Raketen und Drohnen durch, wobei die Ziele laut ukrainischen Medien die Regionen Kiew, Saporoschje, Cherson und Krywyj Rih waren.
Am frühen Morgen sollen Luftangriffssirenen geläutet haben, nachdem das ukrainische Militär russische Kampfflugzeuge entdeckt hatte, die Hyperschallraketen abfeuerten.
Zudem wurde ein Massenangriff durch Drohnen registriert.
Die Luftverteidigungskräfte der Ukraine gaben bekannt, dass das gesamte Land von einem Angriff mit ballistischen Raketen bedroht sei.
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass Präzisionswaffen mit großer Reichweite aus der Luft und vom Meer abgefeuert und für Angriffe auf Kraftwerke und zugehörige Infrastruktur in der gesamten Ukraine eingesetzt wurden, darunter Kiew und Lemberg sowie die Regionen Charkiw und Odessa.
So viel zu den Patriots, Iris und dem anderen Gelumpe.
Wann wird eigentlich endlich die erste F-16 von den Russen abgeschossen? Oder verbleiben die alle in ihren Hangars?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wann wird eigentlich endlich die erste F-16 von den Russen abgeschossen? Oder verbleiben die alle in ihren Hangars?
Sind denn schon F-16 in der Ukraine im Einsatz?
Bisher gabs ja nur ein Pressefoto von Selenski mit einer F-16. Wo das aufgenommen wurde weiß man nicht. Rumänien, Polen?