AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Glaube auch langsam: die haben mittlerweile Angst vor der eigenen Courage. Die wissen dass der Westen zwar Cash all in gegangen ist, aber natürlich selbst auch noch militärische Mittel in der Hinterhand haben. Selbes mit dem Iran: nach aussen die dicken Rosinen im Sack haben, nach Innen vermute ich, stricken die an einem Friedensvertrag. Evtl. hat China sie alle zur Mäßigung aufgerufen?! Keine Ahnung, das alles ergibt keinen Sinn, so wie es momentan abläuft.
Das liegt an der Armeeführung Russlands.
Das ist ein unfähiger, durch und durch korrupter und versoffener Sauhaufen.
Auch wenn sich darunter viele persönliche Kumpels befinden, sollte Putin die obersten 1000 im Generalstab ins Arbeitslager stecken, und der jüngeren Generation eine Chance geben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Die Ukraine WAR vielleicht keinen Deut besser - ich denke aber , daß Selenskij das ändern wird.
Die Katze lässt das Mausen nicht. Warum soll sich also im vom Korruption gebeutelt Osten, ob nun in UA oder RU etwas ändern? Selenski hat sich ja bereits ordentlich die Taschen gefüllt.
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Kein Wunder, daß das Oberrabbinat in Israel Chabad "anerkennt"....
Ich betrachte die Chassidim wie eben auch Chabad als ultraorthodox. Und eben deshalb wird eine Giur und eine Smicha von Chabad in Israel anerkannt, weil Chabad zum “eigentlichen“ Judentum gehört, im Gegensatz zu den Strömungen, wo Rabbinerinnen praktizieren.
Da ich nicht glaube, was Sie nämlich behaupteten, dass Putin und Trump orthodoxe Juden wären, glaube ich eher, dass Sie gnadenloss dumm sind oder unter dem Einfluss von Zauberpilzen stehen.
Zu Selenski:
Zitat:
Als Präsidentschaftskandidat wurde Selenskyj massiv von Kolomojskyj gefördert. Radio Free Europe deckte auf, dass Selenskyj in den Jahren 2017/2018 mindestens vierzehnmal erst zu Kolomojskyjs damaligem Wohnort im Exil nach Genf flog und dann nach Tel Aviv – die letzten Male im Herbst 2018 nach der Entscheidung zur Präsidentschaftskandidatur. Kolomojskyjs langjähriger Anwalt Andrij Bohdan spielte eine prominente Rolle im Wahlkampfstab und wurde von ihm schon zu Gesprächen mit dem Leiter des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) geschickt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj
Wie ich schon schrieb, die Katze lässt das Mausen nicht! :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Die Topographie der Ukraine mit Vietnam und Afghanistan zu vergleichen, ist sehr abenteuerlich.
Findest du nicht?
Bei mir hat es nur zum Fähnrich/Z 2 bei der Bundeswehr gereicht...aber ein Näschen für Geographie und Topographie habe ich schon.
Und noch einmal die Frage ...Sind Mini nukes nur zur Dekoration im Waffenarsenal!?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das liegt an der Armeeführung Russlands.
Das ist ein unfähiger, durch und durch korrupter und versoffener Sauhaufen.
Auch wenn sich darunter viele persönliche Kumpels befinden, sollte Putin die obersten 1000 im Generalstab ins Arbeitslager stecken, und der jüngeren Generation eine Chance geben.
Eine Säuberung à la Stalin...!?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das liegt an der Armeeführung Russlands.
Das ist ein unfähiger, durch und durch korrupter und versoffener Sauhaufen.
Auch wenn sich darunter viele persönliche Kumpels befinden, sollte Putin die obersten 1000 im Generalstab ins Arbeitslager stecken, und der jüngeren Generation eine Chance geben.
Wieviele tausend Generäle hat denn Putin so??
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Eine Säuberung à la Stalin...!?
Die "Säuberung" unter Stalin hat damals der Roten Armee den Kopf abgeschlagen. Zu den Zeiten gab es noch fähige Kommandeure; die heutigen sind wohl mehr ein Haufen Flaschen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das liegt an der Armeeführung Russlands.
Das ist ein unfähiger, durch und durch korrupter und versoffener Sauhaufen.
Auch wenn sich darunter viele persönliche Kumpels befinden, sollte Putin die obersten 1000 im Generalstab ins Arbeitslager stecken, und der jüngeren Generation eine Chance geben.
Was die Russen seit 2022 abziehen ist aus militärischer Sicht ein Tragödie oder eine Komödie, je nachdem für welche seite man sich begeistert. Ich war in einer (Sauf) Runde, bei der einige russlanddeutsche Veteranen der Sowjetarmee von der unfassbaren Korruption berichteten, was einige Autochtone nicht glauben wollten. Mir war bekannt, wie die Sowjets in der DDR Benzin zu Spottpreisen tankwagenweise verhökerten.
In der russischen Armee wird es nicht anders sein, möglicherweise ist es nicht ganz so extrem.
Bei den Ukrainern, die höheren Offiziere sind ja schliesslich auch Sowjetbrut, ist es ähnlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Boah, klimaneutral, eure CO2-Phobie. In China, Indien, Russland, Brasilien produziert man halt wie eh und je.
Und das soll als Argument dienen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Vor allem für die Steuerzahler. Toll, wo ein Pleiteland überall noch Kredit kriegt, aber die Ratingagenturen stufen ja bereits herab und der Spaß wird immer teurer.
Raketen für Ukrainistan und "daheim" marode Brücken und Straßen wie im Kongo. Solange das "Volk" Politfunktionäre" wählt denen das Wohl der Anderen am wichtigsten ist mag das Spielchen ja noch gutgehen. Aber wie lange noch?
Ärmel hochkrempeln und die Probleme anpacken. Wir sind auch immer noch zum Multitasking fähig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kurti
Woher nehmen ohne widerlichen Zwang?
Einfach das Kriegsrecht ausrufen und wie die Amis vorgehen.