AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und Faeser trötet begeistert ins Horn.
Sozen und Grüne und der ganze Altparteienrest können mir mal an der Puprze schmatzen. Für die gehe ich auch ne Woche nicht duschen.
Endlich feste Nahrung für diese Wichser!
Da würde ich mich glatt anschließen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Eismann ist aber besser , Gourmetqualität , kann er sich aber nicht leisten , also muss er sich mit dem " Allerweltsgemansche " von Frosta zufrieden geben !
Ausserdem gibt es hier noch das Werk von Geti Wilba !
Aber wie ich schon schrieb , nur tiefgekühltes Gemüse , kein Fertigfraß !
Frosta ist schon okay. Allerdings setze ich bei Gemüse auch auf TK. Frischer geht nicht.
Grad Broccoli ist extrem empfindlich. Da kannste frisch vom Markt kaufen und der ist schon gelb.
Für meinen Schafskäse-Broccoli-Auflauf nehme ich nur TK. Bei Erbsen und Bohnenebenfalls. Es sei denn, dass Schwieva, wie heute, mal eben frisch vom Busch gepflückte gelbe Bohnen rumbringt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Da würde ich mich glatt anschließen !
Genau. Mit fetten Klabusterbeeren in der Ritze zu Nancy ins Amt. Den nackten Arsch auf ihren Tisch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Frosta ist schon okay. Allerdings setze ich bei Gemüse auch auf TK. Frischer geht nicht.
Grad Broccoli ist extrem empfindlich. Da kannste frisch vom Markt kaufen und der ist schon gelb.
Für meinen Schafskäse-Broccoli-Auflauf nehme ich nur TK. Bei Erbsen und Bohnenebenfalls. Es sei denn, dass Schwieva, wie heute, mal eben frisch vom Busch gepflückte gelbe Bohnen rumbringt.
Ich schrieb ja noch frischer als frisch Geerntet geht nicht , dann dunkel und etwas kühl lagern !
Und Broccoli , nee , da kannste mich mit jagen , ich krieg den nicht runter !
Gestern gab es Pak Choi mit Lauchzwiebeln und Entenbrust , dazu ne Marinade aus Sojasauce , Chilisauce , Reiswein und Honig !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Genau. Mit fetten Klabusterbeeren in der Ritze zu Nancy ins Amt. Den nackten Arsch auf ihren Tisch.
Nee ordentlich Portion Dicke Bohnen , auch Schweinebohnen genannt , mit geräuchertem Speck vorne weg , das knattert !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die GRÜNEN sind geschlossen gegen den Frieden ,- das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die GRÜNEN sind geschlossen gegen den Frieden ,- das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen !
NICHT nur DIE!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Nee ordentlich Portion Dicke Bohnen , auch Schweinebohnen genannt , mit geräuchertem Speck vorne weg , das knattert !
Genau! Zuscheißen das Pack!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe von dir hier noch nicht den Hauch jedweder Kompetenz verspürt. Du bist nichts anderes als ein prorussischer Schaumschläger, der die dir vorgegebenen Litaneien aus dem Kreml "herunterbetet." Geistige Eigenleistung bei dir? Fehlanzeige!
Ginge es nach den "Prophezeiungen" von euch "Jubelrussen", hätte Putins Russland die Ukraine schon längst im Sack. Was die Russen vor Ort an militärischer Kompetenz "abliefern" ist ein Trauerspiel, das von allen Militärbeobachtern weltweit "zur Kenntnis" genommen wird.
Wer hier von einem Krieg USA - Russland schreibt, pudert sich wohl selbst täglich mit dem Klammerbeutel!
Der Westen tut alles, dass aus dem Ukrainekrieg kein europäischer oder gar globaler Flächenbrand wird. Und Europa wird dabei "aufgerieben"? Irgendwo setzt es bei euch Putinschmusern im Oberstübchen wohl aus!
Wir erleben gerade den Abgesang der Russischen Föderation und ihr bemerkt es noch nicht einmal. Russland hat allen Ernstes beim Westen auf den Kostenfaktor gesetzt: Je länger der Krieg und desto höher die Kosten, desto eher zieht der Westen seine schützende Hand weg von diesem durch die Russen malträtierten Land.
Fehlanzeige! Zu hoch gepokert, sage ich da nur.
Der Westen hat schon einmal gezeigt was mit Russland passiert, wenn es uns zu einem Wettrüsten provoziert. Lies dir den Satz in meiner Signatur durch und geh endlich demütig in dich...
Vorsicht!
Das gilt andersrum auch.
Die Russen haben nicht mehr die sozialistische Planwirtschaft, sondern den Kapitalismus und
sie haben den Handelsausfall mit dem Westen kompensiert, der Westen nicht.
Der "Westen" muss nun mit den höheren, seine Wirtschaft belastenden, Kosten leben.
Die Sanktionen wirken derzeit gegen Den, welcher die Sanktionen macht und nicht gegen den Sanktionierten.
UND die Russen haben kaum Schulden gegenüber "dem Westen", der sehr verschuldet ist.
Das der Westen im kalten Krieg den Rüstungswettlauf gewonnen hat, heisst deshalb nicht, das er ihn nun wieder gewinnt,
weil sich einfach zuviel geändert hat, was Du als Ökonom eigentlich wissen und bei Deiner Beurteilung berücksichtigen müsstest.
Das bedeutet, das es durchaus sein könnte, das es "der Westen" ist, welcher zu hoch gepockert hat.