AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Was aber eben zu einseitig ist. Was auf der einen Seite eben die Transatlantiker sind, sind auf der anderen Seite die Eurasier.
Auch Russland will seine Einflusszonen abstecken und das Interesse geht über die Ukraine hinaus.
Entweder man ist so ehrlich und sieht, dass man im Westen wie auch im Osten an einer NWO arbeitet, oder man ist eben nur ein Kremlpapagei.
DAS hatte ich alles schon hier mal geschrieben.
Als Ergebnis des Ende des kalten Krieges kam es zu Verschiebungen der Einflusszonen.
Mit dem Krieg in der Ukraine wird es nun zu einer militärisch/politischen Festlegung der Einflussgrenze zwischen Russen und USA
in Europa hinauslaufen. Russland wird sicher nicht einen direkten Konfilkt mit der Nato haben wollen und andersrum die Nato mit
den Russen auch nicht. Deswegen wird ja die Stellvertreterauseinandersetzung in der Ukraine geführt.
In Asien ist alles noch im Fluss, wie man z.B. an den künstlichen Inselaufschüttungen von China und Chinas Bestrebungen
in Sachen Taiwan sieht. Da wird die Festlegug neuer Einflussgrenzen zwischen den 3 Grossmächten noch etwas andauern.
Und dann gäbe es noch Afrika und Lateinamerika. Bei letzterem haben die USA andere Grossmächte immer raushalten können.
Ob diese nach dem Ukrainekonflikt und der Taiwanfrage künftig auch noch bereit sind, sich dort rauszuhalten , bleibt abzuwarten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Nach den "Wunderwaffen" ist der letzte Strohhalm - der "Wunder-KO-Schlag" in der letzten Runde. Mit AtacMS auf das Kursker KKW zielen, um Russland zu einer Kapitulation zu erpressen.
Totaler Unsinn.
Die Ukraine hat mit der Kursk Operation für alle sichtbar gemacht, dass die Überschreitung der russischen roten Linien keine Eskalation zur Folge hat.
Es gibt nun kein Argument im Westen mehr, mit dem man der Ukraine weitere Unterstützung usw. versagen könnte, wenn man gleichzeitig erzählt, dass man sie so lange wie nötig unterstützen wird.
Das war ein sehr genialer Schachzug.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Man könnte meinen, man sei hier in einem Antifaforum. Ganz ehrlich.
Du Heinz unterstellst "Marxismus", um dann diesen von dir aufgebauten Popanz als Antifaforum zu verurteilen... wie billig ist das?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Du Heinz unterstellst "Marxismus", um dann diesen von dir aufgebauten Popanz als Antifaforum zu verurteilen... wie billig ist das?
Das ist Tatsache. Das was du erzählst, ist die 100% marxistische Theorie zur Entstehung von Nationalismus. Nationalismus entsteht da nicht natürlich aus der Nation und dem Volk heraus sondern wird gefördert um Kriege zu entfesseln.
Entweder bist du blöde und weißt sowas nicht oder du bist ein Marxist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Man könnte meinen, man sei hier in einem Antifaforum. Ganz ehrlich.
Ja, manche quatschen die neue Sowjetpropaganda ebenso blind nach wie die BRD-Propaganda aus dem ZDF. Beides dient nur dem Anheizen dieses Krieges und hinter beidem steht der gleiche international verstreute Feind der Völker
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ja, manche quatschen die neue Sowjetpropaganda ebenso blind nach wie die BRD-Propaganda aus dem ZDF. Beides dient nur dem Anheizen dieses Krieges und hinter beidem steht der gleiche international verstreute Feind der Völker
Es ist ja auch marxistische Strategie sich als Nationale auszugeben um die Nation von innen auszuhöhlen durch eben genau diese Verbreitung von marxistischen Narrativen.
Wenn man das ernst nimmt was er gesagt hat, dann ist die Ukraine keine Nation mit einem Volk und der Widerstand ist nicht legitim. Alles von außen erfunden und gefördert gegen Russland.
Eine Welt ohne Nationen und Völker....woher kennt man das denn?
Dieselben Leute würden auch erzählen, dass Deutsche kein Volk und keine Nation sind wenn es ihren Interessen dienen würde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Der westen hat halt nicht locker gelassen.
westlicher Regime Change in der Ukraine gescheitert, weil die Menschen dann doch lieber pro russisch wählten.
Also mußten diese Menschen und ihre Parteien und Medien weg --- > Bumms hatten sie den Krieg gegen des Putsch-Regimes gegen das eigene Volk.
Eigentlich ist die Ukraine ein zerrissenes Land.
Der eine Teil hat gesehen, wie die Nachbarn d.h. Polen CZ, Ungarn usw. langsam voran kamen und wollte in Richtung EU.
Der andere Teil hat gesehen, wie der dortige Nachbar, d.h. die Russen durch Umstellung ihrer Produktionsweise
(von sozialistischer auf kapitalistische) auf ein mal Rohstoffe im grossen Umfang förderten und darüber auch langsam zu Geld
und Wohlstand kamen, sodass der Teil in Richtung Russland wollte. NUR, es war halt nur eine Richtung möglich.
Deswegen wäre ja eine Neutralisierung so wichtig gewesen, für eine interne Befriedung der Ukraine.
Da aber die ukr. Oligarschen seit längerem die Russen betrogen hatten (Öl-und Gasabpumpen usw.), wollten die Oligarchen in
Richtung Westen, als Absicherung ihres "Handelns" bzw. um nicht, bei einer möglichen Einfussnahme der Russen, doch noch
in Sibirien zu landen............
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Gestern noch ein großer TikTok-Erfolg mit der ukrischen Flagge auf dem Kinburn Spit (Dnjepr-Sandbank-Halbinsel am Ende der Mündung) - heute sehen wir das Resultat dieses PR-Stunts, nachdem der "Rest der Truppe" angelandet ist...
Was will das kiewer Gewalt-Putsch-Regime überhaupt auf der Krim.
Die dort lebende absolute Mehrheit von über 90 % Russen wird mit großer Sicherheit nie wieder etwas mit der Ukraine zu tun haben wollen.
Ergo, müßte die Ukraine die Menschen dort gewaltsam vertreiben, was sie ja im Donbass für jeden selbstständig denkenden Menschen sichtbar 2014 begonnen haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Dann werden sie lernen, was diese Eskalation bedeuten wird.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Dann werden sie lernen, was diese Eskalation bedeuten wird.
Aha!
Eine weitere rote Linie also...
Hat jemand mal mitgezählt?