AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Hrhrhrhhr, le eigene Medizin kosten, gell Waldi :D
Hahahaha
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Manche sagen ja Angriff ist die beste Verteidigung, ich bin hier skeptisch ...
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, das kommt auf die jeweilige Ausgangssituation an.
Auch wenn der User Xarrion mich fortwährend beleidigt wäre ich in diesem Falle eher bei ihm.
Das Thema Gerechtigkeit und Krieg ist tatsächlich eine Auslegungssache.
Mir ist beispielsweise NUR ein Fall bekannt geworden, dass im klassischen Griechenland NUR ein Krieg als gerecht und heilig erklärt wurde (bei der Verteidigung gegen die Perser). Ansonsten erleben wir heute etwas völlig Gegenteiliges, dass täglich zum heiligen Krieg aufgerufen wird (siehe Bush jr.)
Mir ist auch bisher NUR ein Fall bekannt geworden, dass sich zwei Strategen (deutsch: Generälle) der klassischen Zeit gegenüber standen und das Leben ihrer Soldaten retten wollten. Die Absprache lautete: => die zwei Strategen werden bis zum Tod kämpfen, und der Sieger ... ist klar.
-
Übrigens dient die Demokratie, die echte, der Abwendung von Kriegen.
Wenn sich der Bürger nicht duckt und Angst hat, dass ihm seine gewählte (!) Regierung bestraft, wenn er ihr widerspricht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das wäre die Schlacht im Teutoburger Wald.
Auch als Varusschlacht betitelt. Eine Unart. Seit wann benennt man eine Schlacht nach dem Verlierer?!
Auch hier gilt dann Angriff ist die beste Verteidigung und sicherlich sollte man das lieber Hermannschlacht nennen oder Schlacht des Arminius wie er bei den Römern hieß ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Chiao Bello. Tschüss Krieg! :D
Jo, Krieg ist immer Scheiße.
Es sollte alles, wirklich alles, unternommen werden, um Kriege zu vermeiden.
Selbst mancher Sieger war am Ende dann doch Verlierer. Siehe GB.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Auch wenn der User Xarrion mich fortwährend beleidigt wäre ich in diesem Falle eher bei ihm.
Das Thema Gerechtigkeit und Krieg ist tatsächlich eine Auslegungssache.
Mir ist beispielsweise NUR ein Fall bekannt geworden, dass im klassischen Griechenland NUR ein Krieg als gerecht und heilig erklärt wurde (bei der Verteidigung gegen die Perser). Ansonsten erleben wir heute etwas völlig Gegenteiliges, dass täglich zum heiligen Krieg aufgerufen wird (siehe Bush jr.)
Mir ist auch bisher NUR ein Fall bekannt geworden, dass sich zwei Strategen (deutsch: Generälle) der klassischen Zeit gegenüber standen und das Leben ihrer Soldaten retten wollten. Die Absprache lautete: => die zwei Strategen werden bis zum Tod kämpfen, und der Sieger ... ist klar.
-
Übrigens dient die Demokratie, die echte, der Abwendung von Kriegen.
Wenn sich der Bürger nicht duckt und Angst hat, dass ihm seine gewählte (!) Regierung bestraft, wenn er ihr widerspricht.
Ich hab nur geschrieben ich bin skeptisch und man muß hier von Fall zu Fall unterscheiden. Du hast also hier meine Zustimmung !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Nur wer sich verteidigt führt einen gerechten Krieg ...
Das spräche ja für die Ukraine ,- ob man es Krieg nennt,- oder Spezialoperation , - der erste und entscheidende Schritt ging mit dem Angriff von Moskau aus ,- und ganz gleichgültig ,- wie die Argumentation für die Spezialoperation lautet und ob sie begründet ist :
Der Angriff erfolgte von Russland - ergo führt die Ukraine einen gerechten Krieg ,- da sie sich bisher nur verteidigt hat !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von Grenzer;12035109[COLOR=#b22222
]Das spräche ja für die Ukraine[/COLOR] ,- ob man es Krieg nennt,- oder Spezialoperation , - der erste und entscheidende Schritt ging mit dem Angriff von Moskau aus ,- und ganz gleichgültig ,- wie die Argumentation für die Spezialoperation lautet und ob sie begründet ist :
Der Angriff erfolgte von Russland - ergo führt die Ukraine einen gerechten Krieg ,- da sie sich bisher nur verteidigt hat !
Sie lesen wahrscheinlich meine Inhalte nicht, sonst würden Sie anfangen mitzudenken
(entschuldigung, klingt gröber als ich es wollte).
Im Falle der Ukraine ist es gegenteilig: es ist ein vom Westen herbeigeführter Krieg.
Davon schreibe ich seit dem völkerrechtswidrigen Überfall auf Jugoslawien.
Erinnerung was ich seitdem schreibe und versuche aufzurütteln:
a) Phase 1 (Jugoslawien)
b) Phase 2 (Neurussland)
c) meine Wortschöpfung "politische Mäeutik"
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Sag mal, wieso verstehen wir uns eigentlich so gut?
Das fällt mir immer wieder auf.
Du bist doch politisch eher links orientiert, ich eher nicht.
Hat wohl etwas mit Vernunft zu tun.
Klar spielt hier Vernunft eine Rolle und so mag ich weder Links- noch Rechtsextreme und keine Islamisten. Ansonsten kann man mit vielen einen vernünftigen Gedankenaustausch haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Auch hier gilt dann Angriff ist die beste Verteidigung und sicherlich sollte man das lieber Hermannschlacht nennen oder Schlacht des Arminius wie er bei den Römern hieß ...
Nun, wenn 80.000 schwerbewaffnete Ukrainer den Donbas plattmachen wollen und diese Menge Truppen vor meiner Demarkationslinie zusammenziehen, dann dürfte Arminius/Herrmann wohl jedes Recht haben, sein Russisches Volk dort zu verteidigen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nun, wenn 80.000 schwerbewaffnete Ukrainer den Donbas plattmachen wollen und diese Menge Truppen vor meiner Demarkationslinie zusammenziehen, dann dürfte Arminius/Herrmann wohl jedes Recht haben, sein Russisches Volk dort zu verteidigen.
Völlig unzutreffender Vergleich.