Staatspleite. Und stabilisieren musst du eben ein System wenn es pleite ist, das war damals der Fall.
ich verstehe deinen Einwurf auch nicht mehr.
Druckbare Version
Da bist du nicht alleine.
Deine Worte: "Die Chinesen sind sehr geschäftstüchtig. Sie hauen auch ihren Partner übers Ohr, selbst wenn sie lächeln. Ähem, mit einem Lächeln." Das ist ein negatives Urteil, dass ich wie gesagt, so nicht bestätigen kann. Nicht dass es bei den Chinesen keine Abzocker oder Arschlöcher gibt, aber in Relation zu anderen Völkern sind sie doch eher zuverlässige Geschäftspartner.
Können sie, natürlich. Die Deutschen können das auch. Das können sehr viel Völker auf der Erde. Darum geht es nur überhaupt nicht. Das typische Design ist es, um das es geht und ja, auch diese lächerlichen "schwulen" Bezeichnungen. Das schwedische Design und die Millionen von Ideen, den Leuten Geld für Sinnloses aus der Tasche zu ziehen macht die Begehrlichkeit für die IKEA Produkte aus. Dazu kommen für die Basismöbel sehr interessante preise, die durch die riesigen Serien und durch den rücksichtslosen Zugriff auf fremde Ressourcen ermöglicht werden. Bei IKEA ist es auch dem grünsten Grünen völlig wurscht, woher den das Holz bezogen wird und welche Verheerungen der IKEA Möbelbau für die Natur bedeutet.
Nein, die Russen können IKEA nicht. Die Chinesen übrigens auch nicht.
Ich nicht "daueronline", sondern von 9 Uhr bis 16 Uhr, später max. noch sporadisch bis 23 Uhr.
Das sind meine normalen Arbeitszeiten.
Im Gegensatz zu dir bin ich für meine Kunden erreichbar, aber wie heisst es so schön "Die meiste Zeit des Lebens wartet der Soldat vergebens".
Ich habe Einnahmen, die fließen und ich kann die Zeit hier nutzen, dich zu verarschen und dir deine Unfähigkeit vorzuführen.
---
Theorie " studiert " ? Unternehmensberater haben alle ganz wichtig BWL studiert, sind aber in der Praxis nicht mal imstande, einen Kiosk zu führen. Eunuchen halt, wissen Alles, können Nichts.
Geleistet ? Manchen genügt es, wohlhabend zu werden und gesund zu bleiben.
https://www.t-online.de/digital/id_1...kaspersky.htmlZitat:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten. Die Server-Sicherheit des russischen Unternehmens könne nicht geprüft werden.
:haha: Na ja. Die Sowjetunion braucht sowieso kein Internet.
Internet = westlicher Quatsch.