AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Der schwedische Geheimdienst spioniert ja sogar zusammen mit dem NSA die russische Regierung aus.
https://www.youtube.com/watch?v=tz3s...e_gdata_player
Der NSA-Skandal zeigt schoen auf, dass die gesamte EU eine einzige Kolonie der USA geworden ist.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die internationale Hochfinanz schlachtet dann genüßlich das nächste fette Schwein, das ihnen so billig in den Schoß gefallen ist und steckt sich den ganzen Gewinn in die eigene Tasche. Und die Ukrainer gucken wieder mal in die Röhre.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Apart
Papperlapapp.
Es ist doch einfach nachweisbar, daß die Osteuropäer von EU BEitritt profitiert haben.
Die Dollarsekte ist ja nicht dumm, sie muß sich schon gefügiges Fußvolk halten, indem sie es verwöhnt.
Ihr deutschen Dummmichel stellt euch in Europa nur noch schlechter mit eurer dummen Behauptung, die EU würde Völker verarmen lassen.
Die Konsequenz davon wird sein, daß euch eure europäischen Freunde noch mehr ausnehmen.
Sag mal, drück' ich mich wirklich so unverständlich aus?
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Krisen in den USA und in der EU sind gewollt und gesteuert. Ziel war nie ein vereintes Europa der Vaterlaender, sondern die Verschmelzung der USA und der EU zu einem politisch vereinten Wirtschaftsblock.
Der Euro soll kollarbieren und genauso der US-$. Jeder mit Koepfchen wusste schon vor 20 Jahren, dass der Euro scheitern wuerde und genauso der US-$ im FIAT-Geldsystem. Nach dem Kollaps dieser Waehrungen wird es eine einheitliche bargeldlose Waehrung fuer die USA, Kanada und die EU geben.
http://www.jbs.org/home/the-threat-o...-eu-trade-pact
http://www.thenewamerican.com/usnews...antic-two-step
Transatlantic Policy Network
Informal, Inspirational, Indispensable
Launched in 1992 to promote the closest possible economic and political relations between the US and Europe, the Transatlantic Policy Network (TPN) has a proud record of achievement and crucially important ambitions for the future.
TPN’s immediate priority is to strongly encourage the US and the European Union to agree a Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). TPN has argued the case for progress towards transatlantic free trade and a close political partnership for nearly 20 years.
Informally and with a low public profile, TPN promotes studies and debates, making possible alliances and personal contacts between business, academics and legislatures in the US and Europe.
Focused on the present but thinking about the future, TPN and its partners have created a Transatlantic Strategy Forum to help governments to identify strategic priorities for the longer term.
TPN’s meetings and publications have outlined possible economic and political scenarios for the world in 2025. These have helped to frame the debate on how governments should anticipate challenges, measure risks and adopt the necessary policies.
http://www.tpnonline.org/
Business Members of the Transatlantic Policy Network
Allianz
Amgen
AT&T
BASF
Bertelsmann AG
Boeing
BP
Caterpillar Inc.
Citigroup
Coca-Cola
Daimler AG
Deutsche Bank
Dow Chemical
Ericsson
Facebook
GE
Hewlett Packard
IBM
JP Morgan
LVMH
The McGraw-Hill Companies
Michelin
Microsoft
Nestlé
Oracle
Pfizer International
SAP AG
Siemens AG
S.W.I.F.T.
Syngenta
Time Warner
Tyco International
United Technologies Corporation
UPS
Walt Disney Company
http://www.tpnonline.org/business.html
MAcht Sinn was du sagst
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die Krisen in den USA und in der EU sind gewollt und gesteuert. Ziel war nie ein vereintes Europa der Vaterlaender, sondern die Verschmelzung der USA und der EU zu einem politisch vereinten Wirtschaftsblock.
Der Euro soll kollarbieren und genauso der US-$. Jeder mit Koepfchen wusste schon vor 20 Jahren, dass der Euro scheitern wuerde und genauso der US-$ im FIAT-Geldsystem. Nach dem Kollaps dieser Waehrungen wird es eine einheitliche bargeldlose Waehrung fuer die USA, Kanada und die EU geben.
http://www.jbs.org/home/the-threat-o...-eu-trade-pact
http://www.thenewamerican.com/usnews...antic-two-step
Transatlantic Policy Network
Informal, Inspirational, Indispensable
Launched in 1992 to promote the closest possible economic and political relations between the US and Europe, the Transatlantic Policy Network (TPN) has a proud record of achievement and crucially important ambitions for the future.
TPN’s immediate priority is to strongly encourage the US and the European Union to agree a Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP). TPN has argued the case for progress towards transatlantic free trade and a close political partnership for nearly 20 years.
Informally and with a low public profile, TPN promotes studies and debates, making possible alliances and personal contacts between business, academics and legislatures in the US and Europe.
Focused on the present but thinking about the future, TPN and its partners have created a Transatlantic Strategy Forum to help governments to identify strategic priorities for the longer term.
TPN’s meetings and publications have outlined possible economic and political scenarios for the world in 2025. These have helped to frame the debate on how governments should anticipate challenges, measure risks and adopt the necessary policies.
http://www.tpnonline.org/
Business Members of the Transatlantic Policy Network
Allianz
Amgen
AT&T
BASF
Bertelsmann AG
Boeing
BP
Caterpillar Inc.
Citigroup
Coca-Cola
Daimler AG
Deutsche Bank
Dow Chemical
Ericsson
Facebook
GE
Hewlett Packard
IBM
JP Morgan
LVMH
The McGraw-Hill Companies
Michelin
Microsoft
Nestlé
Oracle
Pfizer International
SAP AG
Siemens AG
S.W.I.F.T.
Syngenta
Time Warner
Tyco International
United Technologies Corporation
UPS
Walt Disney Company
http://www.tpnonline.org/business.html
So eine "offene Denke" vermisse ich bei Dir zum Thema Iran
@sry OT
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
ErhardWittek
Die internationale Hochfinanz schlachtet dann genüßlich das nächste fette Schwein, das ihnen so billig in den Schoß gefallen ist und steckt sich den ganzen Gewinn in die eigene Tasche. Und die Ukrainer gucken wieder mal in die Röhre.
Die Migrationsbewegung der Ukrainer kann dann Deutschland wieder stemmen, nicht die Hochfinanz.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Soshana
Genau richtig, nur Abas ist zu dumm.
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Genau richtig, nur Abas ist zu dumm.
Nee.
Abas unterschaetzt nur die Macht der Finanzeliten, die daran gehen, auch Europa zu uebernehmen.
Vor allem ueber den ESM kann dieses Machtkartell direkt Einfluss auf die einzelnen europaeischen Staaten nehmen.
Das Haushaltsrecht der Parlamente wird abgeschafft und die Staaten verlieren ihre Souveraenitaet. Die Ukrainer haben das leider noch nicht so richtig verstanden, was da in den USA und in der EU gerade abgeht.
In der EU wird gerade eine Diktatur der 1% Machtelite errichtet. In den USA haben wir das ja schon laenger.
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...lle-in-europa/
Zu dem Machenschaften der neofeudalistischen Finanzeliten sehr aufschlussreich Karen Hudes in einem Interview:
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...eren-die-welt/
Hintergrund zu Karen Hudes:
http://theeconomiccollapseblog.com/a...rule-the-world
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
ErhardWittek
Die internationale Hochfinanz schlachtet dann genüßlich das nächste fette Schwein, das ihnen so billig in den Schoß gefallen ist und steckt sich den ganzen Gewinn in die eigene Tasche. Und die Ukrainer gucken wieder mal in die Röhre.
...zumal die Mittelschicht in den USA und der EU auch immer weiter in diesem FIAT-Geldsystem dezimiert wird.
Auch fuer die Ukrainer wird es verdammt schwierig werden, eine breite Mittelschicht aufzubauen.
Es duerfte sehr viele Verlierer und nur ganz wenige Gewinner in diesem System geben.
Wie die Maschine laeuft:
http://www.youtube.com/watch?v=PHe0bXAIuk0
AW: Die Lage in der Ukraine eskaliert
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Die Migrationsbewegung der Ukrainer kann dann Deutschland wieder stemmen, nicht die Hochfinanz.
Ja sicher. "Deutschland bezahlt natürlich!". So hat man sich das gedacht und unsere Volksverräter sind diesem Ansinnen der Besatzer nicht abgeneigt.