Der Putin begnügt sich damit, die Journalisten der Nowaja Gaseta ermorden zu lassen.
Druckbare Version
Sankt Petersburg.
Keine US-Atombomben in der Ukraine oder später in Finnland.Zitat:
Welche "berechtigten Sicherheitsinteressen" hat Russland denn?
Das war ein Geschäft, bei dem beide Seiten profitierten. Inzwischen bereuen die Russen, dass sie sich so in Abhängigkeit gebracht haben und setzen auf Ostasien und andere Regionen.Zitat:
Aber über viele Jahre guten Handel mit dem Westen zu betreiben und Milliarden zu verdienen, das hat Moskau dann aber doch ganz gut gefallen.
Verlogener Quatsch.
Die NATO mit ihren Angriffsraketen an der Grenze zu Russland ist eine echte Bedrohung für Russland:
Raketenschild - fehlendes Glied für die Erstschlagfähigkeit der USA :128:
The first nation with a nuclear missile shield would de facto have ‘first strike ability.’Quite correctly, Lt. Colonel Robert Bowman, Director of the US Air Force missile defense program, recently called missile defense, ‘the missing link to a First Strike.’
aus: http://snipurl.com/1bsvg
Bei einem Erstschlag der USA geht es darum, russische Interkontinentalraketen möglichst sofort nach dem Start abzufangen, wenn sie noch relativ langsam sind und noch keine Mehrfach-Gefechtsköpfe und Täuschkörper ausgestoßen haben.
Dazu dienen die US-Raketen in Polen usw.
Bei einem NATO-Beitritt der bisher neutralen Finnen und Schweden ist jetzt verständlich dass Irlmaier einen Blitzkrieg Rußlands nicht nur gegen Polen sah (als Polen noch im Ostblock war!) sondern zugleich gegen Finnland und Schweden, was allerdings zu WKIII eskaliert.
Irgendwann ist die Geduld Russlands zu Recht zu Ende.
Die USA würden auch keinen russsischen "Raketenschirm" in Cuba, Venezuela oder Mexiko zulassen.
Den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg machen die Ukraine-Verbrecher gegen den Donbass seit 8 Jahren, den wird Putin beenden.