AW: War es ein Fehler der USA und NATO die Forderungen der Russischen Foederation abzulehnen?
Zitat:
Zitat von
konfutse
Der Beitritt steht zur Debatte, widerspricht aber den Nato-Statuten, die einen Beitritt eines Krisenlandes verbietet.
Die NATO nennt sich auch Verteidigungs-Bündnis. :haha:
AW: War es ein Fehler der USA und NATO die Forderungen der Russischen Foederation abzulehnen?
Zitat:
Zitat von
laurin
:gp::gp::gp:
(Nur eine kleine Bemerkung: Das war m.E. Sarkotzy, nicht Macron, der sich erst den Wahlkampf von Gaddafi bezahlen ließ und dann mit US und England Libyen bombardierte).
Deutschland hat sich damals Gott sei Dank herausgehalten; wir hatten damals Guido Westerwelle als Außenminister.
Stimmt, hab ich so gesehen falsch formuliert - Sarkozy wars - ändert nicht viel in der Sicht "Frankreich" denn Frankreich macht ja diese Geschäfte letzten Endes (und ja, die stecken sich alle hinten rechts genug rein über Umwege).
AW: War es ein Fehler der USA und NATO die Forderungen der Russischen Foederation abzulehnen?
Zitat:
Zitat von
truthCH
Das ist richtig - aber dafür gibts ja Kaliningrad bzw. die Stationierung der Iskander Raketen. Da war ja das Geheul auch gross seitens der NATO - dass es aber nur die Antwort war der Russen auf Polen, darüber schwiegen sie sich natürlich aus. Man könnte auch sagen, sie [die Russen] wurden "ge-israelt" ( Zuerst den anderen provozieren, nötigen oder anderweitig in Bedrängnis bringen und wenn dieser dann zuschlägt zu rufen "er greift mich an, ich verteidige mich nur").
Ja, dann wären wir wieder im selben Spiel sie seinerzeit.* Dort gings ja dann mit Kuba/Türkei.
*Jedenfalls besser als ein Blitzkrieg Russlands gegen Polen usw, gesehen von Irlmaier als Polen noch fest im Ostblock war (!), der zu WKIII eskaliert.
AW: War es ein Fehler der USA und NATO die Forderungen der Russischen Foederation abzulehnen?
Zitat:
Zitat von
Hay
Ein Beitritt der Ukraine in die NATO stand und steht nicht zur Debatte.
War fest geplant und es gab Vorbereitungen