AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Gute Grundidee. Aaaaaber
Neo bedeutet neu, Sozialismus steht für das Alte, z.B für die DDR. Da fehlt noch die Brücke für die letzten 30 Jahre. Du kannst ja nicht einfach alt und neu zusammenschmeißen. Da ist ja eine Entwicklung in den letzten 30 Jahren passiert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Frauen wie du eine bist bewegen mich fast zu der Meinung, solchen Personen das Wahlrecht zu entziehen. Aber nur fast... :D
Lieber eine Frau ohne Wahlrecht als eine Sekunde im Leben amendment sein !
Hat übrigens noch einen großen Vorteil , Frauen ohne Wahlrecht haben keine Schuld an den Falschwahlen die du und deinesgleichen leisten würden !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ein Panzer ist nur so gut wie seine Einsatzplanung, seine Begleiteinheiten und natürlich seine Besatzung. Wer postuliert, dass die Leos quasi unverwundbar sind, hat keine Ahnung. Nun machen die Russen dem Mythos Leopard ein Ende! keine gute Werbung! Hätte man eigentlich wissen müssen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Strulle hat bestimmt schon wieder nach neuen Panzern nachgefragt. Die stehen ja bei uns auf Halde.
Na , ja , auf Halde nicht gerade , jedenfalls nicht bei uns !
In der Schweiz stehen wohl etliche , damals als Schrott dorthin verkauft , nun möchte man sie gern zurück kaufen um sie wieder flott zu machen , aber die Schweizer wollen nicht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Na , ja , auf Halde nicht gerade , jedenfalls nicht bei uns !
In der Schweiz stehen wohl etliche , damals als Schrott dorthin verkauft , nun möchte man sie gern zurück kaufen um sie wieder flott zu machen , aber die Schweizer wollen nicht !
Das mit Halde war natürlich Satire.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Das mit Halde war natürlich Satire.
Ist schon klar , aber es gibt hier einen der meint das wir die tatsächlich unbegrenzt liefern können , da ja jeden Tag ein neuer gebaut wird !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ist schon klar , aber es gibt hier einen der meint das wir die tatsächlich unbegrenzt liefern können , da ja jeden Tag ein neuer gebaut wird !
Ach unser Großeuropafan ? Der soll mal ne E Mail an Rheinmetall schicken, evt. bekommt er ne Antwort.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Herstellungsdauer eines Leo 2 mehrere Jahre.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
goldi
Das wichtigste Offensivelement (laut Reisner) wäre die Überraschung. Wer glaubt das die Russen jetzt total überrascht sind?
Zweite bemerkenswerte Aussage bei 16 min. zu den ukr. Angriffsreserven. Es gibt nur 12 ukr. Brigaden von denen 9 mit Natowaffen ausgestattet sind.
Man ging eigentlich von mindestens 30 Brigaden aus.
Dritter Punkt ist die russ. Luftoffensive die er ab Min 18 beschreibt. Die Russen sind also in der Lage über hundert Marschflugkörper pro Monat zu erzeugen und die ukr. Abwehrzahlen wären übertrieben. Reisner schätzt die Abschußrate auf max 80%.
Es stellt sich also die Frage ob die Ukrainer überhaupt ausreichend befähigt sind das Gefecht der verbundenen Waffen zu führen und ob sie erzeugte Durchbrüche nutzen können? Denn wie wollen sie eine mechanisierte Offensive ohne ausreichende Luftunterstützung durch feindliches Gebiet durchführen? Vom fehlenden Überraschungsmoment ganz abgesehen. Auf der anderen Seite zeichnet Reisner traditionell schon immer ein persimistisches Bild, wohl in der Absicht mehr Unterstützung für die Ukros zu generieren und den Russen falsche Sicherheit zu suggerieren. Nur 12 Brigaden ist beispiellsweise so ein Punkt. Kann eigentlich nicht stimmen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Gute Grundidee. Aaaaaber
Neo bedeutet neu, Sozialismus steht für das Alte, z.B für die DDR. Da fehlt noch die Brücke für die letzten 30 Jahre. Du kannst ja nicht einfach alt und neu zusammenschmeißen. Da ist ja eine Entwicklung in den letzten 30 Jahren passiert.
Doch, deswegen ja NEO, also NEU_ eine neue Form des Sozialismus / Faschismus. Hast du eine bessere Idee?