Der Widerspruch des Sozialismus
Wie kann einem von Arbeitern regierten Werk ein Vierjahresplan oder eine Arbeitsnorm vorgeschrieben werden? Das passt doch nicht zusammen. Kann der Plan nicht umgesetzt werden, weil die Gewerkschaften nein sagen, bricht die Wirtschaft zusammen. Müssen die "Werksbesitzer" (VEB) schuften wie Sklaven, um den Plan einzuhalten und damit die Wirtschaft am Laufen zu halten, sind sie nicht Herr im Haus. Ein fehlerhaftes und unsinniges System.
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Marx hat doch die int. Hochfinanz gar nicht angegriffen (Das parasitäre Leihkapital und Zinssystem). Nur die Industrien der Nationen. Da diente der Marxismus wie ein Rammbock, um die alte Ordnung zu zerstören. Und genau das hat er auch gemacht. so dass genau die Welt von heute rausgekommen ist. Ist aber nicht das Strangthema hier....nochmal...
Im Kommunismus gibt es kein Geld mehr und damit auch keine Hochfinanz.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Hakim
Wie kann einem von Arbeitern regierten Werk ein Vierjahresplan oder eine Arbeitsnorm vorgeschrieben werden? Das passt doch nicht zusammen. Kann der Plan nicht umgesetzt werden, weil die Gewerkschaften nein sagen, bricht die Wirtschaft zusammen. Müssen die "Werksbesitzer" (VEB) schuften wie Sklaven, um den Plan einzuhalten und damit die Wirtschaft am Laufen zu halten, sind sie nicht Herr im Haus. Ein fehlerhaftes und unsinniges System.
Im Kommunismus gibt es kein Geld mehr und damit auch keine Hochfinanz.
Von Arbeitern regierte Werke gab es zB nicht in der DDR, das war die Traumvorstellung von Karl Marx. In der DDR herrschte ein verkommener Staatskapitalismus. Man braucht dafür sowas wie Genossenschaften in gewerkschaftlicher Hand ...
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Hakim
Wie kann einem von Arbeitern regierten Werk ein Vierjahresplan oder eine Arbeitsnorm vorgeschrieben werden? Das passt doch nicht zusammen. Kann der Plan nicht umgesetzt werden, weil die Gewerkschaften nein sagen, bricht die Wirtschaft zusammen. Müssen die "Werksbesitzer" (VEB) schuften wie Sklaven, um den Plan einzuhalten und damit die Wirtschaft am Laufen zu halten, sind sie nicht Herr im Haus. Ein fehlerhaftes und unsinniges System.
Im Kommunismus gibt es kein Geld mehr und damit auch keine Hochfinanz.
Es wird nie einen "Kommunismus" geben, weil dieser Schwachsinn gar nicht existieren kann. Und Geld gäbe es da trotzdem. Oder gab es kein Geld in den roten Systemen? Von weltpolitischen und historischen Hintergründen hast du offenbar keinerlei Ahnung
Schon lustig, was ihr roten Spinner alles glaubt...:crazy:
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Von Arbeitern regierte Werke gab es zB nicht in der DDR, das war die Traumvorstellung von Karl Marx. In der DDR herrschte ein verkommener Staatskapitalismus. Man braucht dafür sowas wie Genossenschaften in gewerkschaftlicher Hand ...
Marx "Traumvorstellungen" und seine süßen Versprechen haben die einfältigen Idioten auch nur ködern sollen. Real umsetzbar ist so ein System niemals.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Es wird nie einen "Kommunismus" geben, weil dieser Schwachsinn gar nicht existieren kann. Und Geld gäbe es da trotzdem. Oder gab es kein Geld in den roten Systemen? Von weltpolitischen und historischen Hintergründen hast du offenbar keinerlei Ahnung
Schon lustig, was ihr roten Spinner alles glaubt...:crazy:
Marx "Traumvorstellungen" und seine süßen Versprechen haben die einfältigen Idioten auch nur ködern sollen. Real umsetzbar ist so ein System niemals.
Allerdings, genau.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Hakim
Im Kommunismus gibt es kein Geld mehr und damit auch keine Hochfinanz.
Genau, und du tauschst dann mit Eiern.
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Hay
Genau, und du tauschst dann mit Eiern.
Im wahren Kommunismus sind alle so happy, dass sie nur noch singen und tanzen. Da denkt keiner mehr ans Geld :cool:
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Es wird nie einen "Kommunismus" geben, weil dieser Schwachsinn gar nicht existieren kann. Und Geld gäbe es da trotzdem. Oder gab es kein Geld in den roten Systemen? Von weltpolitischen und historischen Hintergründen hast du offenbar keinerlei Ahnung
Schon lustig, was ihr roten Spinner alles glaubt...:crazy:
Marx "Traumvorstellungen" und seine süßen Versprechen haben die einfältigen Idioten auch nur ködern sollen. Real umsetzbar ist so ein System niemals.
Schon lustig, wenn hier ein brauner Spinner die roten Spinner anzählt. Die beiden Spinner schlechthin…
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Im wahren Kommunismus sind alle so happy, dass sie nur noch singen und tanzen. Da denkt keiner mehr ans Geld :cool:
Ja eine schöne Vorstsellung, laßt uns dran arbeiten ...
https://www.youtube.com/watch?v=VOgFZfRVaww
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Im wahren Kommunismus sind alle so happy, dass sie nur noch singen und tanzen. Da denkt keiner mehr ans Geld :cool:
Was meinst du damit? Willst du mich kritisieren, weil ich "New Age" habe ??
(Das hat mir doch der Mossad eingepflanzt, mit der Vorstellung der Galactic Federation of Light und dem Ashtar Kommando)
AW: Der Widerspruch des Sozialismus
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Es wird nie einen "Kommunismus" geben, weil dieser Schwachsinn gar nicht existieren kann. Und Geld gäbe es da trotzdem. Oder gab es kein Geld in den roten Systemen? Von weltpolitischen und historischen Hintergründen hast du offenbar keinerlei Ahnung
Du bist der ohne Ahnung. Diese roten Systeme sind nie im Kommunismus angelangt. Dort gab es den Sozialismus. Er ist die Vorstufe zum Kommunismus. Dort gibt es noch Geld, und Anwälte. Im Kommunismus jedoch ist das nicht mehr der Fall. Jeder arbeitet halt und bekommt alles umsonst.