Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Brandaktuell: Hierzuforum liest man mehr und mehr nur einen Namen: Putin.
http://finrosforum.files.wordpress.c...ompr_ghhba.jpg
Während man sich hier heißredet, um hartnäckig darzulegen, wie gut doch der starke Mann sei, soll es in diesem Strang um die Frage gehen, warum Menschen sich gern starken Führer-Idolen anbiedern. Welche Motive spielen eine Rolle? Verzweiflung, Frustration? Unerfüllte Begierden? Häme? Was sagen die verschiedenen Disziplinen (Psychologie etc.)?
http://www.b92.net/news/pics/2012/05...1186_v4big.jpg
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Ich glaube nicht daran, dass sich viele Menschen generell starken Führer-Idolen anbiedern. Auch an Putin nicht. das wird nur von politischen Gegnern mangels Argumenten behauptet, wie im aktuellen Fall von den Nato-Pudeln.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Ich brauch keine Führer....
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Agesilaos Megas
....
Während man sich hier heißredet, um hartnäckig darzulegen, wie gut doch der starke Mann sei, soll es in diesem Strang um die Frage gehen, warum Menschen sich gern starken Führer-Idolen anbiedern. Welche Motive spielen eine Rolle? Verzweiflung, Frustration? Unerfüllte Begierden? Häme? Was sagen die verschiedenen Disziplinen (Psychologie etc.)?
...
Zu sehr ihn als Führer zu sehen oder gar als den nächsten Herrscher hier, der die Amis ablöst, geht mir auch auf den Senkel.
Ihn deswegen also mit deutschen Uniformen darzustellen ist in meinen Augen albern.
Dennoch können die Status quo-Fanatiker auf eine Sache mir keine befriedigende Antwort geben? Was ist die Alternative? Immer weiter im westlichen Bündnis bleiben, das uns mit den Ausländerheeren, die ja jetzt in Millionenstärke jährlich bei uns einströmen, den letzten Rest gibt?
Das sehe ich nicht als Alternative zu der Orientierung, ein Bündnis mit Putin einzugehen.
Hast du einen besseren Plan? Komm mir aber bitte nicht mit dem unterirdisch peinlichen Argument, dass die Deutschen irgendwann aufwachen und dann der Furor Teutonicus hier kräftig aufräumt.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Ich schrub das heute bereits im Nachbarforum: Wäre Erdogan kein Türke, nähme auch er auf den Hausaltärchen vieler unserer sich "national" gebärdender Foristen einen Ehrenplatz ein.
In der Tat, wirklich merkwürdig, diese Lust an der Unterwerfung. Ist das am Ende doch etwa typisch deutsch? Wie in Heinrich Manns "Untertan"?
"Die Macht, die über uns hingeht und deren Hufe wir küssen! Die über Hunger, Trotz und Hohn hingeht! Gegen die wir nichts können, weil wir alle sie lieben! Die wir im Blut haben, weil wir die Unterwerfung darin haben! Ein Atom sind wir von ihr, ein verschwindendes Molekül von etwas, das sie ausgespuckt hat! Jeder einzelne ein Nichts, steigen wir in gegliederten Massen als Neuteutonen, als Militär, Beamtentum, Kirche und Wissenschaft, als Wirtschaftsorganisation und Machtverbände kegelförmig hinan, bis dort oben, wo sie selbst steht, steinern und blitzend! Leben in ihr, haben teil an ihr, unerbittlich gegen die, die ihr ferner sind, und triumphierend, noch wenn sie uns zerschmettert: denn so rechtfertigt sie unsere Liebe!"
Oder hatte Churchill recht?
"Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen."
Sehr, sehr merkwürdig ist es allemal.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Ich schrub das heute bereits im Nachbarforum: Wäre Erdogan kein Türke, nähme auch er auf den Hausaltärchen vieler unserer sich "national" gebärdender Foristen einen Ehrenplatz ein.
In der Tat, wirklich merkwürdig, diese Lust an der Unterwerfung. Ist das am Ende doch etwa typisch deutsch? Wie in Heinrich Manns "Untertan"?
"Die Macht, die über uns hingeht und deren Hufe wir küssen! Die über Hunger, Trotz und Hohn hingeht! Gegen die wir nichts können, weil wir alle sie lieben! Die wir im Blut haben, weil wir die Unterwerfung darin haben! Ein Atom sind wir von ihr, ein verschwindendes Molekül von etwas, das sie ausgespuckt hat! Jeder einzelne ein Nichts, steigen wir in gegliederten Massen als Neuteutonen, als Militär, Beamtentum, Kirche und Wissenschaft, als Wirtschaftsorganisation und Machtverbände kegelförmig hinan, bis dort oben, wo sie selbst steht, steinern und blitzend! Leben in ihr, haben teil an ihr, unerbittlich gegen die, die ihr ferner sind, und triumphierend, noch wenn sie uns zerschmettert: denn so rechtfertigt sie unsere Liebe!"
Oder hatte Churchill recht?
"Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen."
Sehr, sehr merkwürdig ist es allemal.
Eigentlich sind Putin und Erdogan sich ziemlich ähnlich....
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Efna
Eigentlich sind Putin und Erdogan sich ziemlich ähnlich....
Naja Erdowahn ist eher eine billige Kopie, ein Klon von Putin. Aber was ist mit eurer Bundesmutti, ist sie nicht auch schon eine "Führerin, der sich fast halb Deutschland Alternativlos vor die Füße wirft?
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
WIENER
Naja Erdowahn ist eher eine billige Kopie, ein Klon von Putin. Aber was ist mit eurer Bundesmutti, ist sie nicht auch schon eine "Führerin, der sich fast halb Deutschland Alternativlos vor die Füße wirft?
Die beiden sind sich sehr ähnlich, beide orientieren sich an alten Grössen(Zarenreich, Osmanisches Reich) in beiden Ländern hat der Präsident fast schon diktatorisch Macht und ihr Regierungsstil ist extrem Autoritärm eine nennenswerte Opposition mit realer Macht gibt es nicht.
Was die Bundesmutti angeht, naja sie hat nicht mehr Kompetenzen wie andere Kanzler vor ihr, das unterscheidet sie von Erdogan oder Putin. Aber ohne Zweifel hat es in der Geschichte das Nachkriegsdeutschland(Die DDR mal ausgenommen) keinen Kanzler gegeben der so fest im Sattel sass wie Merkel, eine SPD Regierung ist in den nächsten kaum möglich. Aber sie schaffte es eben nicht auf die Weise wie Putin oder Erdogan. Was man auch immer von ihren politischen Kurs halten mag, sie beherrscht das politische Taktieren beherrscht sie perfekt und sie ist ohne Zweifel eine kluge Frau. Sie muss sich nicht mehr Kompetenzen zuschustern, sie bleibt irgendwie auch so a´n der Macht. Was nicht heisst das ich eine Anhängerin von ihr bin, aber sie hat das Talent an der Macht zu bleiben, das muss man ihr zugestehen.
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
WIENER
Ich glaube nicht daran, dass sich viele Menschen generell starken Führer-Idolen anbiedern. Auch an Putin nicht. das wird nur von politischen Gegnern mangels Argumenten behauptet, wie im aktuellen Fall von den Nato-Pudeln.
Die meisten Menschen sehnen sich nach einer Regierung, die sich in erster Linie für ihr eigenes Volk engagiert und Schaden von ihm abwendet...ist das etwa zu viel verlangt ?! :basta:
AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Ich schrub das heute bereits im Nachbarforum: Wäre Erdogan kein Türke, nähme auch er auf den Hausaltärchen vieler unserer sich "national" gebärdender Foristen einen Ehrenplatz ein.
In der Tat, wirklich merkwürdig, diese Lust an der Unterwerfung.
(...)
Das hat doch nichts mit Unterwerfung zu tun.
Aber etwas mehr von Putin - und ja, auch von Erdogan - würde unseren Regierungschefs gut anstehen. Die handeln nämlich vorrangig im Interesse ihrer eigenen Völker.
Und das, ohne im Notfall nicht auch anderen zu helfen, wie die Unterbringung und Versorgung hunderttausender syrischer Bürgerkriegsopfer in der Türkei zeigt.